Shinji Kagawa
Date of Birth 17.03.1989
Age 35
Nat. Japan  Japan
Height 1,75m
Contract until Jan 31, 2025
Position Attacking Midfield
Foot right
Current club Cerezo Osaka
Interested club Borussia Dortmund

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 101-
91-
1--
probability 0 %
0 %
Last valuation: Sep 1, 2014
Share this rumour

Shinji Kagawa zu Bor. Dortmund?

Dec 10, 2009 - 8:59 AM hours
(Originaltext auf chinesisch) ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Moderator note
Quote from DerFortune:
Borussia Dortmund und Schalke 04 sollen an Shinji Kagawa interessiert sein.


aus dem Dortmunder Transferspekulation (m.Q) NUR INFO, KEINE DISKUSSION Thread - Beitrag #803


Shinji Kagawa wird als größtes Talent Japans gehandelt. Er spielt derzeit in der 2. japanischen Liga und wurde dort Torschützenkönig mit 27 Treffern in 44 Spielen. Kagawa kann im OM, LOM und als Stürmer eingesetzt werden.

Außerdem soll laut anderen Quellen der VVV Venlo interessiert sein den Spieler zum Probetraining einzuladen, um festzustellen ob sich eine Verpflichtung lohnt.

edit: Hier noch 2 Videos um sich ein Bild von Spieler machen zu können.
http://www.youtube.com/watch?v=BvhaSTvVykM
http://www.youtube.com/watch?v=wPscxoDrNOU&feature=related

•     •     •

Double Sieger 2012

This contribution was last edited by timmy19 on Nov 3, 2013 at 1:56 PM hours
Show results 1-10 of 46.
Shinji Kagawa zu Bor. Dortmund? |#1
Nov 4, 2013 - 10:58 AM hours
der grosse und entscheidende vorteil bei spielern wie miki,soki oder kagawa bzw. einem sahin ist das reduzierte risiko sich dann einem potenteren topclub anzuschliessen.
sahin,kagawa und miki sind jung genug noch viele jahre auf toplevel zu spielen. sie sind allerdings nicht so vielbeachtet wie reus,lewy,götze oder gündogan.(dt. natikicker eben bzw. ein ablösefreier weltklasse-ms, die rar gesät sind).
heisst also man hätte erstklassige spieler mit einem gewogenen gehaltslevel, die als stützen in der mannschaft verbleiben und etwaifen toptalenten, die noch hinzustossen, die nötige stabilität verleihen.
es ist von grosser bedeutung ein hochklassiges gerüst beisammenzuhalten, um kontinuierlich die mannschaft auf höchstem niveau weiterentwicklen zu können, und abgänge von weltklasseakteuren aufzufangen.
wie sehr das passende umfeld bei topclubs gescheiterte spieler beflügeln kann, unterstreicht sahin seit wochen.
das sind wieder die leistungen, die die weltclubs erst auf sie aufmerksam werden ließ.

kagawa dürfte ebenso wie ein kdb in einem überschaubaren zeitrahmen wieder zu den leistungen finden, die sie für das halbe dutzend weltclubs so interessant werden ließ.
ist doch ne feine sache der weltöffentlichkeit zu vermitteln: seht her, beim bvb wissen wir die burschen richtig einzusetzen und zu fördern.
Shinji Kagawa zu Bor. Dortmund? |#2
Nov 4, 2013 - 4:05 PM hours
ich würde ja gerne mal sehen wie es funktionieren würde wenn micki auf die HS position geht bzw als falsche neun und kagawa auf die 10 dahinter.

Ist das nicht vorstellbar?

Aube als MS wird sicher nie passieren dafür lebt er zu sehr von seiner Schnelligkeit und ist nicht so der ball halter bzw Verteiler.

Ich bin kagawa Fan von daher hoffe ich das er zurück kommt und einen platz findet bei klopp.
Aber die MS situation könnte Probleme verursachen da da geld fliesen wird dieses jahr dank Lewy :-((( :-/
Shinji Kagawa zu Bor. Dortmund? |#3
Nov 4, 2013 - 4:16 PM hours
Ich finde, wenn Shinji zurück möchte, und man mit United eine Ablöse um 15 Mio (eher weniger) oder Leihe mit KO aushandeln kann, sollte man auf gar keinen Fall zögern.
Verstehe auch nicht ganz das Problem mit unserer "Breite" im OM. Klar, da tummeln sich so einige Spieler, aber Micki ist doch aktuell der einzige, richtige 10er. Hofmann und Reus links, Aubame und Kuba rechts. Reus kann natürlich auch notfalls auf die 10, ist aber auf dem Flügel deutlich besser aufgehoben.
Wenn Shinji wieder kommt, hätten wir aber viel mehr als "nur" einen zweiten Mann für die 10 (der Micki in der Buli entsprechend entlasten kann). Ich kann mir da sehr lustige Rotationsspielchen vorstellen, die man auch durchaus im Zusammenhang mit dem Lewa-Abgang im Sommer sehen kann. Micki vor Kagawa zum Beispiel, oder umgekehrt.
Zudem: Er ist ein Dortmunder Junge. Die Fans lieben ihn, er wird 0 Anpassungsschwierigkeiten haben, und kann, wie auch Nuri, relativ langsam wieder an seine Glanzzeiten herangeführt werden.
Ich zweifel aber auch noch daran, was man macht, wenn auch de Bruyne kommen möchte ...
Shinji Kagawa zu Bor. Dortmund? |#4
Nov 5, 2013 - 6:34 PM hours
Ich finde nicht, dass eine Kagawa-Verpflichtung ein Luxuseinkauf wäre, wie man es hier vielfach liest. Vielmehr wäre es ganz einfach eine sinnvolle Ergänzung für die Kaderbreite und eine überragende Möglichkeit zur Rotation.

Auch wenn Shinji nicht gerade als polyvalenter Spielertyp bekannt ist ergeben sich durch seine Verpflichtung doch einige neue Möglichkeiten. Alleine darum, weil man Miki auch mal auf der 8, oder ganz gewagt auf der 9 aufstellen kann.
Gerade im Hinblick auf einen möglichen Gündogang-Abgang könnte Shinji auch ein idealer Vorgriff für den Sommer sein. Somit hätte man mit Sahin und Miki schonmal zwei interne Lösungen für den Gündogan Part intern gelöst, ohne auf der 10 an Qualität zu verlieren.

Für die Offensive ergeben sich so doch enorme Möglichkeiten, die auch gerade gegen tiefstehende Gegner (mit denen wir heuer schon oft unsere Probleme hatten) der oft benötigte Dosenöffner sein könnten.

Gegen mauernde Gegner könnte ich mir sowas vorstellen:

----------------Mr.x----------------
Reus--------------------------Kuba
--------------Kagawa--------------
-----------------------Miki----------
----------Sahin---------------------

Zugegeben, sieht auf dem Papier schwer nach extremer Offensive aus - ist es auch! Das Fehlen eines Abräumers ala Bender könnte hier allerdings durchaus durch die enorme Pressingstärke von Miki und Kagawa kompensiert werden. Und Nuri ist ja mittlerweile auch sehr defensivstark.

Man kann natürlich nicht in die Köpfe der Verantwortlichen schauen, allerdings ergäbe eine eventuelle Kagawa Rückhol Aktion nicht nur aus fußballromantischer Sicht Sinn. Wer weiss, vielleicht geht man intern bereits von einem Gündogang Abgang aus und muss bereits anderwertig planen. Da wäre Shinji mit die beste Lösung die (vielleicht) auf dem Markt ist.

Auch finanziell stehe ich diesem Szenario durchaus positiv gegenüber. ManU wird denke ich keine Mondpreise aufrufen. Können sie nach 1,5 durchwachsenen Jahren mit Shinji wohl auch nicht.
Geht man von einem Gündogan Erlös von max. 30Mio. (halte ich für realistisch), und einem Kagawa Preis von etwa 15Mio. aus blieben noch sage und schreibe 15Mio über ohne enorm an Qualität einzubüßen. Was man mit soviel Geld noch zusätzlich alles anstellen kann muss man wohl auch nicht weiter beschreiben (Stichwort Reus AK).

Zugegeben - leider sehr viele 'wenns', trotzdem halte ich das Ganze nicht für unrealistisch.
Ich bin jedenfalls absolut pro Shinji, komm nach Haus Junge!

•     •     •

__________________Bürki[38]__________________
___________Bartra[5]_______Sokratis[25]___________
Piszczek[26]_________________________Guerreiro[13]
__________________Weigl[33]__________________
_________Kagawa[23]________Castro[27]_______
Dembele[7]___________________________Reus[11]
_______________Aubameyang[17]_________________
**********************************************
****************BVB 2014/15*******************
*********10.02. Marco Reus Feiertag***********

This contribution was last edited by Bitemark on Nov 5, 2013 at 6:41 PM hours
Shinji Kagawa zu Bor. Dortmund? |#5
Nov 8, 2013 - 8:32 AM hours
Quote from BVBorussia:
Quote from schillerfoto:
Quote from Hedges:
Das hat Shinji vielleicht schon bei seinem Abgang geahnt. Er hat aber, im Gegensatz zu anderen, dem Verein eben nicht geschadet. Er hat kein HickHack veranstaltet sondern, und da glaube ich einfach an den Charakter


(Vorweg, wenn ich dir Unrecht tue, dann bitte um Verzeihung, aber ich glaube, du sprichst Lewa an. In diesem Fall: )

Ach hör mir auf mit diesem Mist mit Lewandowski! Ich bin der Letzte, der Glücklich über diese ganze Farce ist. Aber du (und viele andere) solltest dich mal selbst hinterfragen, ob du nicht nur das gehört hast, was du hören wolltest. Ob du nicht nur das denkst, was du denken willst, weil es gerade eben das "einfachste" ist.

Wenn wir ehrlich sind und das ganze nüchtern (und soweit es halt geht ohne Fanbrille) betrachten, dann hat Lewa sehr wohl offen und ehrlich gesagt, wohin der Weg führt. Er ist keiner dieser "Wappen-Küsser", die dann plötzlich einen 180°-Turnaround machen. Ursprünglich hatte er ja sogar mit dem BVB verhandelt (kann mich noch erinnern, als seine Berater [die ich allerdings als wirkliche Mistkerle sehe, wobei sie im Grunde auch nichts anderes als ihren Job machen - für ihren Klienten das Bestmögliche rausholen] an die Presse gingen, weil ihnen das Angebot zu niedrig war). Aber nun ist der Zug abgefahren und er geht. Das ist ganz einfach zu akzeptieren, da man es nicht mehr ändern kann.

Er wollte diesen Sommer schon gehen, hat die Freigabe aber nicht bekommen. Das muss auch er akzeptieren. Jetzt ist er halt noch ein jahr da und hat in bisher 19 Spielen für den BVB bereits 13 Tore geschossen bzw. 6 Asissts gegeben. War an weit mehr Toren spielerich beteiligt. Das ist für mich ein Vollprofi. Der aufgrund dieser Umstände sich keineswegs hängen lässt sondern noch einmal alles für den Verein gibt und "sich mit einem Titel vom BVB verabschieden möchte". Und dann muss er sich vorhalten lassen, er würde dem Verein schaden. DAS nervt!


Edit: Sorry für Offtopic, aber das musste jetzt raus ;)


Genau Lewandowski sagte offen und ehrlich, was er denn bei Bayern München solle, schließlich spielt er ja schon beim Meister und ein paar Monate später vehandelt er dann mit diesem Verein. Einfach nur herrlich diese ehrlichkeit.
Außerdem behauptet er, dass Verantwortlichen beim BVB lügen würden, da sie ihm versprochen hätten, dass er für einen bestimmten Betrag gehen könne. Seine komischen Berater meinten sogar sie hätten das schriftlich, nur um dann wieder zurückzurudern.
Er hat ein ganz übles Spiel gespielt mit dem BVB und wollte den BVB zwingen ihn weit unter Marktwert an den direkten Konkurrenten zu verkaufen und nun geht er ablösefrei zum direkten Konkurrenten. Und da das alles noch nicht genug ist, faselt er in der Öffentlichkeit noch etwas davon, dass er möglicherweise mal keine Lust mehr hat alles zu geben, nur um den BVB zu erpressen, damit sie ihm für seine hinterhältige miese Tour auch noch das Gehalt aufstocken.
So mies wie der Wechsel von Lewandowski ist wirklich noch nie irgendein Wechsel gelaufen und das liegt bestimmt nicht daran, dass er so einen tollen Charakter und so eine professionelle Einstellung hat.
Ja er hat eine professionelle Einstellung, allerdings ist er eine reine "Ich-AG" und arbeitet für sein eigenes Bankkonto. Alles andere interessiert ihn nicht.
Ein wirklich professioneller Spieler würde das ganze hinter den Kulissen klären und einen Weg mit den Verantwortlichen finden, womit beide Parteien leben können. Aber diese Art von Egoisten interessiert sowas nicht, schließlich ist es besser ein Handgeld in zweistelliger Millionenhöhe abzugreifen, als sich fair von seinem alten Verein zu verabschieden.

Bei Kagawa lief das ganze ganz anders. Er hatte einen ehrlichen Traum und das war die PL (von Lewandowski übrigens angeblich auch immer und er ist ja so verdammt ehrlich und charakterstark, hat aber anscheinend wenig Ahnung von Geografie) und den wollte er sich gerne erfüllen. Also hat man mit ihm zusammen ganz fair eine Lösung gefunden. Es gab nie Theater. Genau so muss ein Wechsel laufen. Das ist professionell.


Ich kann natürlich nur genau so mutmaßen wie du auch. Aber ich _glaube_, dass es durchaus ein Gespräch mit Lewandowski gegeben hat, in dem man ihm sagte, dass man ab einem bestimmten Betrag bereit wäre, einen Wechsel über die Bühne zu bringen. Aber als dann Götze durch die AK weg war, wollte man keinen zweiten Leistungsträger zu dem selben Verein verlieren und versagte ihm den Wechsel wieder. Durchaus nachvollziehbar für mich. BEIDE Seiten! Aber im endeffekt zählt das hier und jetzt. Und im hier und jetzt hat er in 19 Spielen auch 19 Scorerpunkte. Ist aktuell bester Torschütze der Liga. Und das honoriere ich!

Es nervt ganz einfach, wenn Fans auf der einen Seite die Tore von ihm fordern und ihn auf der anderen Seite gleichzeitig verteufeln.

Btw möchte ich nicht wissen, welche Sch* wir daher reden würde, wenn wir wie Lewa von den Medien verfolgt würden und einem viele Aussagen im Mund verdreht würden. Aber das ist ein anderes Kapitel der Geschichte und wir driften immer weiter vom Thema ab.

Dass der Abgang von Kagawa unter ganz anderen Umständen erfolgt ist, ist mir schon klar und auch ich hoffe, dass es realisiert werden kann. Allerdings gehe ich bei ihm auch von bis zu 1/2 Jahr Wiedereingewöhnungszeit aus, wie es auch bei Nuri nach seiner Rückkehr war. Ich hoffe schon, dass er auch bereits davor das ein oder andere gute Spiel dabei haben wird, aber bis er wirklich wieder zur vollen Entfaltung kommt, wird es schon dauern. Man kann die Genesung eines gebrochenen Fußes einfach nicht mit einem Wechsel zu/von einem anderen Team vergleichen. Du hast danach einfach komplett neue Spieler, ein anderes Spielsystem und neue Vorgaben. Natürlich wird es ihm helfen, dass er viele davon bereits kennt, aber dass er nach 3-4 Spielen zu alter Stärke gefunden hat finde ich illusorisch.
Shinji Kagawa zu Bor. Dortmund? |#6
Nov 11, 2013 - 12:00 AM hours
Quote from nennt_mich_hotte:
Quote from dude23:

Kagawa beweist ja zu genüge, dass er diese Extraklasse nicht besitzt, sonst würde er sich ja in einer kriselnden Mannschaft durchsetzen. Er hatte eine gute Zeit in Dortmund, aber nach dem Fall Sahin würde ich nicht wieder so ein Experiment wagen.
Vor allem sehe ich aber nicht den Sinn dieses Transfers. Im offensiven Mittelfeld hat Dortmund nun wirklich keinen Bedarf. Wenn Dortmund in der Winterpause jemanden verpflichten sollte, dann einen Innenverteidiger oder einen Stürmer als Vorgriff auf die nächste Saison. Und ich bin da ganz der Meinung von einem meiner Vorredner, der am Beispiel Lewandowski vollkommen korrekt aufzeigte, warum eine falsche 9 ein völliger Quatsch ist. Ich würde mir das Geld jedenfalls für eine notwendigere Verpflichtung sparen und da versuchen, echte Qualität zu bekommen.


Kagawa hat in den beiden Dormunder-Meisterjahren zu genüge bewiesen, dass er diese Extraklasse besitzt. Er hat da eine ganz entscheidende Rolle gespielt und durch seine Klasse das ein oder andere Spiel entschieden.
Ich sehe ihn auch stärker als Henrik, aber da sollte man nicht zu voreilig sein.

Der Kagawa-Transfer kann natürlich nur realisiert werden, wenn die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen. Da sind Michael Zorc und Joachim Watzke auch einfach zu diszipliniert und vernünfig, als dass sie sich in Abenteuer finanzieller Art einlassen.

Die Stelle des Mittelstürmers und des Innenverteidigers hat Vorrang, da stimme ich dir zu. Aber wenn ein Kagawa auf den Markt kommt, sollte man sich - wenn finanziell stemmbar - um ihn bemühen. Billiger wird er wohl erst wieder zu haben sein, wenn er in seinen 30ern ist.

Ich bin Grösstenteils bei deinem Beitrag, die MS hat prio. Wobei die IV Situation sich erst noch entwickeln muss. Bis zur WinterTP - wird man das Program "Jugend Forscht" umsetzen, sollte dies greifen, wird in der Buli mit Günter Rotiert. Sollte dies nicht klappen, dann wird nachgeholfen.

Wenn man grob auf den Kader schaut, dann hat der BvB 5 Spieler für 3 Offensiv Positionen. Auba, Micki, Reus, Kuba, Hofmann - wenn man aber mal genau hinschaut, existiert lediglich ein 10er. Daran leidet unser Spiel, weil Micki noch nicht so konstant ist, dass er jedes Spiel gut spielen kann. Deshalb ist es einfach enorm wichtig das wir einen zusätzlichen 10er bekommen.

Bei Kagawa ist es einfach so, dass er in diesem Umfeld aufblüht mit unserem System und dem Trainer. Zusätzlich existerit halt der Luxus, dass er auch eine Verbindung zum BvB hat und den Wunsch geäussert hat zurück zu kommen.

Einige nennen ihn den Verlorenen Sohn, weil der BvB seine erste Anlaufstelle in Europa war. Er hat eine identifikation mit den Fans und dem Verein, was er in Manchester zbsp. nicht hat.

Wer die Umstände seines Abgangs auch ein wenig kennt, weiss das der BvB für ihn eine Herzensangelegenheit ist.
Dies wird eben vom Fan erwidert in dem man ihn einen Dortmunder Jung, oder den verlorenen Sohn nennt.

Diese Beziehung zwischen Spieler und Verein zu verachten wie es Robstar eindrucksvoll gemacht hat, ist schon ne Hausnummer für sich.

Ich finde auch das wenn man schon von Spielsystem spricht/schreibt, dann sollte man auch bemerken das es eben auf der 10, bedarf gibt. Gerade ein Typ wie Kagawa bringt nochmal ein Element mit, das uns mit seinem Abgang und dem von Götze verloren gegangen ist. Hinzu kommt seine Übersicht und seine Pässe.

Was mich an dem Beitrag von Robstar, extrem stört ist die Einbildung das ein Kader lediglich für die Bundesliga zusammengestellt wird. Entschuldige aber wer hat dir so einen Blödsinn in den Kopf gesetzt?

Der BvB Kader wird so zusammengestellt, dass man die SPORTLICHEN ZIELE erreichen kann.
Beim BvB heisst dies:
- CL Quali durch die BL erreichen
- Man will im DFB Pokale im Finale stehen (so weit wie möglich kommen) es ist unseren Verantwortlichen nicht entgangen das man die #2 in Deutschland ist. Also ist ein Finale durchaus realistisches Ziel
- Man will die in die K/O Phase in der CL - und dann kann alles passieren oder gar nichts.

Um diese Ziele zu erreichen muss man einen Kader auf die Beine stellen, die das realistisch erreichen kann. Das sind 3 Wettbewerbe - wenn man zbsp. gg Napoli verliert und dann noch in der EL dabei ist, sind das weitere Spiele und ein weiterer Titel den man holen kann.
Nur weil man in einer Situation ist, wo man frühzeitig aus einem Wettbewerb raus fliegen könnte, heisst dies nicht das man sich nicht weiter verstärken kann um die restlichen Ziele und die zukünftigen Ziele zu erreichen.

Man wirtschaftet beim BvB auch so, dass man sich nicht überstreckt fall ein solches Szenario eintreffen sollte. Ein Kagawa Kauf kippt das in keiner Weise, und so zu tun als ob dies nun der Anfang vom Ende wäre ist Quatsch.

Schon alleine das Watzke bereit ist Geld in einen IV zu stecken, zeigt das wir in der Lage sind transfers zu stemmen. Es muss sich auch keiner Wundern wenn Micki bald abgelöst wird als teuerster Einkauf. Das Geld ist nunmal da. Der Ehrgeiz des Vereins ist auch nicht kleiner geworden. ;)
Shinji Kagawa zu Bor. Dortmund? |#7
Nov 13, 2013 - 3:03 PM hours
Quote from DerBorussist:
Quote from Jes18:
Es wird immer unterhaltsamer
- Subotic gegen Kagawa
- Gündoğan gegen Kagawa
- Reus gegen Kagawa


Wenn sie Spieler mit den gleichen Position tauschen möchten, dann kommt man Kagawas Position immer näher.

- aber es ist merkwürdig, was moyes sich da anmaßt


Das denke ich auch. Ich würde Moyes ein Angebot machen. Und zwar Kagawa gegen Schieber ;) , das ist der einzige Tausch den er haben kann



Der war gut...prinzipiell auch auf der Ebene, die Manu hier an uns richtet: wir halten euch für so blöde-daher schlagen wir euch den Tausch eines absolut loszuwerdenwollenden Spielers in einem absoluten Tief, für den wir sonst auch nicht viel kriegen, gegen einen der begehrtesten Spieler der Welt, für den man auch Unsummen bezahlen würde....

Da finde ich das Schieber Angebot absolut richtig...obwohl hier ein Rooney obendrauf eigentlich obligatorisch wäre...

•     •     •

All Are Supporters of Evil. THe much more Problem.
Shinji Kagawa zu Bor. Dortmund? |#8
Nov 14, 2013 - 7:34 AM hours
Quote from JosephMyers:
Irgendwie bin ich dieses Kagawa-Thema echt leid!
Ich persönlich halte es für unwahrscheinlich, dass er zurück kommen wird. Er bräuchte, ähnlich wie Sahin, eine lange Anlaufzeit. Das Geld, dass der BVB für Transfers zur Verfügung hat, wird eher für den Lewi-Nachfolger gebraucht. Falls Gündogan im Sommer geht, wird seine Ablöse sicherlich zu 75% auch in den Nachfolger weiter wandern.
Ich sehe für Kagawa momentan eher wenig Möglichkeiten beim BVB.



Das sehe ich nicht so.
Shinji brauchte auch nach seiner langen Verletzung im Januar 2011 keine lange Anlaufzeit! Er machte noch ein Saisonspiel im Mai 2011 und dann war Sommerpause. Mit der Vorbereitung stieg er wieder ein und war ab dem 1. Spieltag 2011/12 wieder Leistungsträger. Da er mit 85% des Teams schon 2 Jahre zusammengespielt hat, wäre er mMn sehr schnell wieder integriert.

Geld für einen Lewy-Nachfolger wird ebenfalls seit 1,5 Jahren (so lange ist bereits bekannt, dass er nicht verlängern möchte) "verplant", oder ins Budget miteingerechnet. Natürlich wird investiert, aber nicht in den "oberen Regalen" eingekauft.
FALLS Gündogan gehen sollte, ist sein Nachfolger schon hier => Nuri Sahin!

Fazit: Ich würde Shinji mit offenen Armen empfangen und sehe definitiv Bedarf!
Shinji Kagawa zu Bor. Dortmund? |#9
Nov 22, 2013 - 8:45 AM hours
Was muss Borussia Dortmund noch tun, damit man es endlich akzeptiert, dass dort defensiv gewirtschaftet wird. Klar könnte man es sich leisten und alle angehäuften Reserven für Spielertransfers wieder verbraten - man möchte es aber nicht.

Wozu auch ? Mit dem aktuellen Kader ist man - bis auf den Bayern - allen anderen Mannschaften überlegen. Jetzt aufrüsten um zu den Bayern aufzuschliessen ist unmöglich und wäre ein Selbstmorkommando à la 90er Jahre.
Wozu sonst ? Für die wenigen Spiele in der Championsleague ?
Hier kann es schnell man blöd laufen - wie aktuell zu sehen - und man findet sich mit einem Kader, der im Vorjahresfinale gestanden ist, in der Europaleague wieder. Und dann ? All der Luxus für die Europaleague ? Nicht zu vergessen die fehlenden Einnahmen für Spielergehälter.

Die jetzige Transferpolitik ist richtig und nachhaltig. Mag sein, dass es daduch nicht für Titel reicht, aber es reicht um über Jahre in der Spitze mitzumischen, weil man immer wieder auf Reserven zurückgreiffen kann.

Deswegen lieber weiter einen optimalen Mix aus Spitzenspielern ergänzt um Talente, von denen man hofft, dass sie den Durchbruch schaffen...

http://www.fussballtransfers.com/nachricht/bvb-transfers-mkhitaryan-ein-einzelfall_41042

Sollte aber die Konstellation eintreten, dass Manchester Kagawa loswerden möchte und der auch zu Abstrichen im Gehalt bereit wäre. Dann würde nichts gegen eine Verpflichtung zu "Sahin-Bedingungen" sprechen. Alles andere wäre jedoch ein Luxus, den man nicht brauch und den eine aktuelle Verletztenmisere auch nicht berechtigen würde...
Shinji Kagawa zu Bor. Dortmund? |#10
Nov 25, 2013 - 12:52 PM hours
Ich will hier wirklich nicht den Oberlehrer spielen, aber jedes mal, wenn der Kagawa Thread wieder hochgeholt wird, hoffe ich auf neue Quellen etc. Hier wird doch im Prinzip seit Wochen nur spekuliert, es gibt keine aktuellen Quellen die für einen Wechsel sprechen, geschweigedenn von Angehörigen der Vereine. Das Kagawa uns sehr gut tun würde, weiss glaube ich jeder. Aber kann man den Thread nicht einfach mal sacken lassen, bis es wirklich ernsthafte Quellen gibt?! Ich lese hier immer nur, "kagawa würde uns gut tun etc"., das wissen wir denke ich alle. Möchte hier wikrlich keinem vor den Karren fahren, aber lasst den Thread doch einfach mal sacken. ;)
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.