deadline-day banner

Ostseestadion

May 22, 2008 - 6:34 PM hours
Ostseestadion |#1541
Jul 24, 2023 - 4:55 PM hours
Passend zum 6:0-Sieg unserer DFB-Mädels gibt es diese Neuigkeiten, die Robert Marien schon angeteasert hatte.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Rostock-Testspiel-der-DFB-Frauen-im-Ostseestadion-bestaetigt,kurzmeldungmv11714.html

•     •     •

Unsere Kogge liegt gut in der See!
Alles für den F.C. Hansa!
Ostseestadion |#1542
Jul 24, 2023 - 5:02 PM hours
Zitat von hansa_65
Passend zum 6:0-Sieg unserer DFB-Mädels gibt es diese Neuigkeiten, die Robert Marien schon angeteasert hatte.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Rostock-Testspiel-der-DFB-Frauen-im-Ostseestadion-bestaetigt,kurzmeldungmv11714.html
Sehr, sehr cool!
Allerdings bin ich dieses Jahr gespannter als je zuvor, wie unser Rasen ausschauen wird. 2x Marteria, Heimspiele, Heimspiele II., "neue" Rasenheizung ... dazu die Gedankenspiele, auch ein Frauenspiel von Hansa im OS zu haben, Football hab ich für dieses Jahr gar nichts gehört bisher ... aber, vor allem wie ich Marien nach dem Interview einschätze, wird man da schon einen durchdachten Plan haben. Und für Rostock und MV freut mich das Länderspiel! Die Männer waren ja seit dem Spiel gegen Georgien nicht mehr da. Und dass da Schweinsteiger und Michael Ballack getroffen haben sagt alles über die Zeit, die seitdem vergangen ist – und die Wechsel (Schlaudraff für Hanke, Fathi für Hitzlsperger, Frings für Trochowski, Mandlung für M. Friedrich) über den Stellenwert des Spiels damals ugly

•     •     •

---------- still not lovin' new tm ---------
Ostseestadion |#1543
Jul 25, 2023 - 6:57 AM hours
Am Samstag habe ich mich auch auf die Süd zum Eingang aufgemacht, dann feststellen das dieser zu war sadschiefsilent

Eingang dann über die West. Nach der Taschenkontrolle mein Papierausdruck vor den Scanner gehalten und drin war ich. Ob es auch mit dem digitalen Einlasscode (per Mail nach dem Kauf als Datei erhalten) ging, weiß ich nicht.

Auf jeden Fall waren die Würstchen-Buden unterbesetzt. In der Halbzeitpause hat man gute 20 Min. gewartet.

Ich war nur auf dem Örtchen, hier aber auch mit Wartezeiten.

Die Stühle in der Süd waren sehr verdreckt (Taubenkot). Hoffentlich werden diese noch bis Samstag gereinigt.

•     •     •

FCH Forever!

Rostock meine Heimat!

Ostseestadion |#1544
Jul 25, 2023 - 7:00 AM hours
Zitat von TomS99


Auf jeden Fall waren die Würstchen-Buden unterbesetzt. In der Halbzeitpause hat man gute 20 Min. gewartet.

Ich war nur auf dem Örtchen, hier aber auch mit Wartezeiten.

Die Stühle in der Süd waren sehr verdreckt (Taubenkot). Hoffentlich werden diese noch bis Samstag gereinigt.


Punkt 1 und 2 klingt wie immer.

Und die Sitzschalen auf der Süd sind seit Jahren einfach nur ekelhaft, dreckig, klebrig usw. Da wird (leider) nichts gereinigt.
Ostseestadion |#1545
Jul 25, 2023 - 7:15 AM hours
Alle die sicher ins Stadion wollen, sollten jetzt in den Verein eintreten.
Gerne Lebenslang 1965,-€ durch 20 Jahre Restlebenserwartung ist man wieder drin.

Wenn wir dann irgendwann 50.000 Mitglieder haben, wird vielleicht über ein neues Stadion nachgedacht!

•     •     •

FCH Forever!

Rostock meine Heimat!

Ostseestadion |#1546
Jul 25, 2023 - 12:57 PM hours
Zitat von K4terR
Zitat von TomS99

Auf jeden Fall waren die Würstchen-Buden unterbesetzt. In der Halbzeitpause hat man gute 20 Min. gewartet.

Ich war nur auf dem Örtchen, hier aber auch mit Wartezeiten.

Die Stühle in der Süd waren sehr verdreckt (Taubenkot). Hoffentlich werden diese noch bis Samstag gereinigt.


Punkt 1 und 2 klingt wie immer.

Und die Sitzschalen auf der Süd sind seit Jahren einfach nur ekelhaft, dreckig, klebrig usw. Da wird (leider) nichts gereinigt.


Schade das es immer eine so negative Grundstimmung gibt. Also ich finde das auch alles doof. Das mit den unsauberen Sitzen gibt es auf der Nord glücklicherweise nicht. Wäre ja vielleicht mal was für die Fanszene smile Oder man gibt halt viel Geld dafür aus. Was den Bau dieses Stadions angeht sind wir uns wohl einig, dass es nicht für soviele Menschen oder einfach schlecht konzipiert ist. Aber bauliche Maßnahmen sind ja auch immer schwer. Eingang und Ausgang aufm Klo macht viel mehr Sinn. Aber das jetzt ändern schwierig. Vielleicht sind die Scanner der erste Schritt um Personal frei zu machen, wie Marien schreibt. Ob dann ein Ordner auf einmal am Würstchenstand arbeiten will, weiß ich nicht, aber zumindest können die Personalkosten verschoben werden. Ich hoffe sehr, dass man aus dem Vorplatz mehr rausholt. Da ist mehr Gestaltungsspielraum als im Stadion oder was meint ihr?
Ostseestadion |#1547
Jul 25, 2023 - 1:29 PM hours
@Sinti
Die Scanner lösen nur das akute Problem der unzureichend verfügbaren Ordner. Da wird kein Freiraum geschaffen.

Vor der Ost und der Süd gibt es zusätzliche Verpflegungs- und Toilettenstationen, vielleicht später auch mal vor der Nord. Baulich ist im Stadion selbst keine Abhilfe zu erwarten, das Stadion ist in seiner Struktur nicht für dauerhafte Vollauslastung geschaffen. Auch andere Vereine behelfen sich in ähnlicher Form.
Ostseestadion |#1548
Jul 25, 2023 - 1:41 PM hours
Wäre es baulich vielleicht möglich, unter der Nordtrinüne noch Toiletten und/ oder Verpflegung unterzubringen. Also "einfach" eine Etage tiefer das gleiche nochmal wie oben. Dann hätte man ordentlich Entlastung und Entzerrung. Als Verbindung zwischen den Etagen müssten dann sicherlich Treppen eingebaut werden. Aber das funktioniert zum erreichen der A-Blöcke ja auch mit Treppen
This contribution was last edited by Gret-Britten on Jul 25, 2023 at 1:43 PM hours
Ostseestadion |#1549
Jul 25, 2023 - 1:56 PM hours
Zitat von Gret-Britten
Wäre es baulich vielleicht möglich, unter der Nordtrinüne noch Toiletten und/ oder Verpflegung unterzubringen. Also "einfach" eine Etage tiefer das gleiche nochmal wie oben. Dann hätte man ordentlich Entlastung und Entzerrung. Als Verbindung zwischen den Etagen müssten dann sicherlich Treppen eingebaut werden. Aber das funktioniert zum erreichen der A-Blöcke ja auch mit Treppen


Unter der Nord befinden sich Lager und bald ein neuer Fanshop mit zukünftiger Tageskasse. Mehr ist dort (derzeit) aufgrund der Begrenzung des Stadiongeländes nicht möglich.
Ostseestadion |#1550
Jul 25, 2023 - 2:46 PM hours
@Spielabbruch65 und an jeden anderen der sich angesprochen fühlt.
Du scheinst ja näher dran zu sein. Ich hätte da eine Frage vielleicht kannst du die mir beantworten.

Beim Bau des Stadions hat man wohl nie mit einer dauerhaften Auslastung gerechnet.
Vom Neubau bis Abstieg Lg der Zuschauerschnitt wohl irgendwo zwischen 16.000-20.000.

Die Hansa Marke wächst und wächst, seit dem Aufstieg ist ja quasi jedes Spiel ausverkauft und die Mitgliederzahl hat sich seit 3-4 Jahren (überspitzt gesagt) fast verdoppelt.

Wenn Hansa die nächsten 5 Jahre so vergleichsweise gut wächst wird ja sicher auch irgendwann die Frage der Stadionkapazität gestellt?
Laut Marien ist wohl eher die Infrastruktur das Problem, da alles an 20.000 Zuschauer wohl schon eine echte Belastung ist.

Gibt es denn eine Arbeitsgruppe die sich mit dem Thema Stadionkapazität / Infrastruktur befasst?
Oder ist das auch für die Zukunft ein unrealistisches Thema?
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.