Florian Neuhaus
Date of Birth 16.03.1997
Age 27
Nat. Germany  Germany
Height 1,85m
Contract until Jun 30, 2027
Position Central Midfield
Foot right
Current club Borussia Mönchengladbach
Interested club Borussia Dortmund

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 2944
2542
4-2
probability 0 %
0 %
Last valuation: Apr 30, 2021
Share this rumour

Borussia Dortmund beobachtet Florian Neuhaus

Jan 24, 2021 - 11:58 PM hours
Borussia Dortmund beobachtet Florian Neuhaus |#201
Jan 29, 2021 - 1:37 PM hours
Zitat von BMG-CFC
Zitat von Henni2106

Desweiteren lese ich hier das Dortmund im Zentrum keine Baustelle hat und sich anderweitig verstärken soll.
Meiner Meinung nach haben wir gerade im Zentrum unsere Schwachstelle diese Saison!



... Thomas Meunier, Nico Schulz und Roman Bürki gefällt das.



Ich habe nie gesagt das wir keine anderen Baustellen haben zwinker
Nur das ich im Zentrum au jeden Fall Handlungsbedarf sehe, anders als einige anderen hier zwinker
Und Nico Schulz ? Spielt der noch Fußball ?

•     •     •

Am Ende der dunklen Gasse, erstrahlt die GELBE WAND !!!
Borussia Dortmund beobachtet Florian Neuhaus |#202
Jan 29, 2021 - 2:13 PM hours
Zitat von Henni2106
Was man hier lesen muss ist schrecklich.

Gladbach mit Borussia Dortmund zu stellen ist meiner Meinung nach eine verblendete Wahrnehmung.
Was Dortmund seit einem Jahrzent national wie international erreicht hat, wird Gladbach erstmal beweisen müssen.

Desweiteren lese ich hier das Dortmund im Zentrum keine Baustelle hat und sich anderweitig verstärken soll.
Meiner Meinung nach haben wir gerade im Zentrum unsere Schwachstelle diese Saison!

Ein Witsel wird nicht jünger und durch seine Verletzung wird seine Form verbessern. Witsel lässt das Gespür für tempo im Spiel vermissen was für uns enorm von Bedeutung ist.
Bellingham ist 17, hat bewiesen das er ernormes Potential besitzt. Can ist ein Leader der mitreißen kann, leider kein Spielgestalter. Ebenso Delaney. Dahoud ist ein Kandidat für einen Wechsel.

Ein Neuhaus wäre genau der richtige Mann für Dortmund. Ein Cleverer Fussballer der Torgefährlich ist und ein Spiel bestens lesen kann.

Neuhaus und Dortmund würde sportlich passen.


Man kann Gladbach schon in die Nähe von Dortmund stellen. Ich stelle mal in Frage, ob jahrzehntelanger Erfolg generell ein Maßstab ist. Bei Bayern, die seit zig Jahren in der CL spielen und dort immer weit kommen und auch viele Prämien einfahren... Ja. Der BVB ist da inzwischen auch schon auf einem sehr guten Weg. Steht finanziell 100% vor Gladbach. Sportlich ist das nicht mehr so klar. Der BVB profitiert international davon, dass man sich inzwischen einen Lostopf nach oben gekämpft hat. Aber auch beim BVB hat man schon die Gruppenphase nicht überstanden. Spielen Erfolge von vor 8-10 Jahren eine so große Rolle? Siehe Schalke 04. Wenn sich Gladbach jetzt regelmäßig für die CL qualifiziert und der BVB ebenso, dann ist das schon ziemlich pari. Auch Gladbach spielt attraktiven offensiven Fußball und ist auch bei Talenten für eine gute Entwicklung hoch angesehen (Xhaka, Zakaria, Thuram, Ginter, ...) Keiner der aktuellen Spieler kommt zum BVB, weil er mal die CL gewonnen hat. Für jeden Spieler ist immer der Verein der bessere, bei dem er sich besser präsentieren kann.

Ein Witsel wird nicht jünger = Er ist 32 Jahre alt. Immernoch gutes Fußballalter. Man holt ja keinen Spieler 2021, damit er dann 2023 wenn Witsel in Rente geht übernehmen kann.
Bellingham ist ein Talent. Braucht Spielzeit. Wenn Du Neuhaus holst, blockierst Du damit gleichzeitig die Entwicklung von Bellingham.
Can und Delaney bringen aus Deiner Sicht nicht diese Qualität. Kann man so sehen. Aber sie stehen ja erst einmal trotzdem weiter im Kader. Und werden bezahlt. Selbst ohne Corona wäre ein Mittelfeld, in dem dann ein Can oder Witsel mit 7-8 Mio Jahresgehalt auf der Ersatzbank sitzt eine enorme Verschwendung. Es führt auch zu gorßer Unzufriedenheit und Unruhe im Team, wenn Du die jetzige Spielzeit noch weiter aufteilst (Dahoud hatte kaum Spielanteile, Neuhaus Starterpotential, ergo werden die Kuchenstückchen für alle Spieler kleiner). Man hat Brandt auch ein wenig als Reus-Nachfolger geholt. Nur ist Reus noch lange nicht in Rente gegangen. Dazu gibt es Reyna. Und die Spielzeit für Brandt ist damit gering. Du würdest mit Neuhaus ohne 3 Abgänge im DM/ZM die gleichen Probleme dort schaffen.

Wir haben viele Schwachstellen. Daher stehen wir nicht auf Platz 2 sondern aktuell hinter den CL Plätzen und haben bereits einen Trainer verschlissen. Das Flügelspiel lahmt. Der Torhüter patzt. Die Abwehr schläft. Etc. Jeder hält etwas anderes für wichtiger. Man sieht also schon die gleichen Probleme, hat aber andere Präferenzen.
Borussia Dortmund beobachtet Florian Neuhaus |#203
Jan 29, 2021 - 2:15 PM hours
Zitat von julinho1909
Zitat von Fairplay1986

Ihr habt schon mal versucht die Verluste langfristig wieder rein zu holen. Am Ende musste es der Uli richten! rolleyes

Denke Neuhaus wird zu den Bayern wechseln in den nächsten 1-2 Jahren. Die Gründe (Familie, Herkunft etc.)wurden hier ja schon mehrfach genannt. Das wird er sich nicht verbauen, in dem er zum BVB wechselt.


Diese ewige Hoeneß-Lüge nervt und hält sich wirklich verdammt hart. Aber ich gebe nicht auf und werde es auch Dir gerne erklären und zitiere dazu einfach Aki:
"In der kolportierten Form ist das eine Legende. Er hat meinen Vorgängern zwei Millionen Euro geliehen, wohlgemerkt zu acht Prozent Zinsen - Mutter Teresa war da also nicht im Spiel", sagte Watze.

Man könnte Hoeneß also auch vorwerfen, er habe mit dem Leiden des BVB sogar noch ein gutes Geschäft gemacht - aber seis drum!


Ist natürlich OT, aber das sollte man man aufgreifen was du hier vom Stapel lässt!

Mir geht es auch auf den Nerv wenn immer wieder irgendwelche Bayernfans mit "Uli hat den BVB gerettet" um die Ecke kommen, denn diese 2 Mio waren sicher nicht DIE Rettung. Trotzdem war es eine HILFE, wofür Uli und der FCB dann aber auch keine dummen Sprüche oder Vorwürfe (von Watzke oder manchen Fans) verdienen!

8 % Zinsen zur damaligen Zeit für ein insolvenzbedrohtes Unternehmen, welches keinerlei Sicherheiten mehr bieten kann, sind natürlich ein absolutes Unding augen-zuhalten

•     •     •


Borussia Dortmund beobachtet Florian Neuhaus |#204
Jan 29, 2021 - 3:39 PM hours
Zitat von Henni2106



Gladbach mit Borussia Dortmund zu stellen ist meiner Meinung nach eine verblendete Wahrnehmung.



Zitat von Henni2106


Natürlich gibt es da noch andere Vereine die vllt auch Interessant sind für ihn die Vergleichbar mit Dortmund sind und eine andere Stufe als Gladbach bedeuten.


Die anderen Interessenten sind laut tm.de unter anderen Bayern München und Real Madrid.
Diese Vereine mit dem BVB auf eine Stufe zu stellen ist aber auch eine ganz schön verblendete Wahrnehmung.

Diese ewigen Gladbach-Dortmund Vergleiche machen meiner Meinung nach wenig Sinn, da jeder Gladbacher sich im klaren darüber ist, dass Spieler wie Neuhaus über kurz oder lang zu größeren Vereinen wechseln werden.

Unter normalen Umständen gehört dazu natürlich auch der BVB, allerdings gibt dieser derzeit ein katastrophales Bild ab und könnte diese Saison durchaus die CL-Ränge verpassen,
auf die neben dem BVB auch RB, B04, BMG und vllt sogar WOB und die Eintracht Ansprüche anmelden. Ich glaube nicht daran dass Terzic das Runder noch herumreißen kann...
Borussia Dortmund beobachtet Florian Neuhaus |#205
Jan 29, 2021 - 4:22 PM hours
Zitat von Midnight-Magic
Zitat von Henni2106

Was man hier lesen muss ist schrecklich.

Gladbach mit Borussia Dortmund zu stellen ist meiner Meinung nach eine verblendete Wahrnehmung.
Was Dortmund seit einem Jahrzent national wie international erreicht hat, wird Gladbach erstmal beweisen müssen.

Desweiteren lese ich hier das Dortmund im Zentrum keine Baustelle hat und sich anderweitig verstärken soll.
Meiner Meinung nach haben wir gerade im Zentrum unsere Schwachstelle diese Saison!

Ein Witsel wird nicht jünger und durch seine Verletzung wird seine Form verbessern. Witsel lässt das Gespür für tempo im Spiel vermissen was für uns enorm von Bedeutung ist.
Bellingham ist 17, hat bewiesen das er ernormes Potential besitzt. Can ist ein Leader der mitreißen kann, leider kein Spielgestalter. Ebenso Delaney. Dahoud ist ein Kandidat für einen Wechsel.

Ein Neuhaus wäre genau der richtige Mann für Dortmund. Ein Cleverer Fussballer der Torgefährlich ist und ein Spiel bestens lesen kann.

Neuhaus und Dortmund würde sportlich passen.


Man kann Gladbach schon in die Nähe von Dortmund stellen. Ich stelle mal in Frage, ob jahrzehntelanger Erfolg generell ein Maßstab ist. Bei Bayern, die seit zig Jahren in der CL spielen und dort immer weit kommen und auch viele Prämien einfahren... Ja. Der BVB ist da inzwischen auch schon auf einem sehr guten Weg. Steht finanziell 100% vor Gladbach. Sportlich ist das nicht mehr so klar. Der BVB profitiert international davon, dass man sich inzwischen einen Lostopf nach oben gekämpft hat. Aber auch beim BVB hat man schon die Gruppenphase nicht überstanden. Spielen Erfolge von vor 8-10 Jahren eine so große Rolle? Siehe Schalke 04. Wenn sich Gladbach jetzt regelmäßig für die CL qualifiziert und der BVB ebenso, dann ist das schon ziemlich pari. Auch Gladbach spielt attraktiven offensiven Fußball und ist auch bei Talenten für eine gute Entwicklung hoch angesehen (Xhaka, Zakaria, Thuram, Ginter, ...) Keiner der aktuellen Spieler kommt zum BVB, weil er mal die CL gewonnen hat. Für jeden Spieler ist immer der Verein der bessere, bei dem er sich besser präsentieren kann.

Ein Witsel wird nicht jünger = Er ist 32 Jahre alt. Immernoch gutes Fußballalter. Man holt ja keinen Spieler 2021, damit er dann 2023 wenn Witsel in Rente geht übernehmen kann.
Bellingham ist ein Talent. Braucht Spielzeit. Wenn Du Neuhaus holst, blockierst Du damit gleichzeitig die Entwicklung von Bellingham.
Can und Delaney bringen aus Deiner Sicht nicht diese Qualität. Kann man so sehen. Aber sie stehen ja erst einmal trotzdem weiter im Kader. Und werden bezahlt. Selbst ohne Corona wäre ein Mittelfeld, in dem dann ein Can oder Witsel mit 7-8 Mio Jahresgehalt auf der Ersatzbank sitzt eine enorme Verschwendung. Es führt auch zu gorßer Unzufriedenheit und Unruhe im Team, wenn Du die jetzige Spielzeit noch weiter aufteilst (Dahoud hatte kaum Spielanteile, Neuhaus Starterpotential, ergo werden die Kuchenstückchen für alle Spieler kleiner). Man hat Brandt auch ein wenig als Reus-Nachfolger geholt. Nur ist Reus noch lange nicht in Rente gegangen. Dazu gibt es Reyna. Und die Spielzeit für Brandt ist damit gering. Du würdest mit Neuhaus ohne 3 Abgänge im DM/ZM die gleichen Probleme dort schaffen.

Wir haben viele Schwachstellen. Daher stehen wir nicht auf Platz 2 sondern aktuell hinter den CL Plätzen und haben bereits einen Trainer verschlissen. Das Flügelspiel lahmt. Der Torhüter patzt. Die Abwehr schläft. Etc. Jeder hält etwas anderes für wichtiger. Man sieht also schon die gleichen Probleme, hat aber andere Präferenzen.

Entwicklung von Talenten mag ja sein... aber da kommen absolut falsche namen! Ginter war beim bvb einige zeit stammspieler und bereits 23/24 . Zakaria war 22, hatte bereits 2 saisons mit CL-Quali und Europaleague hinter sich. xhaka kam von basel, spielte ebenfalls schon CL wenn ich mich nicht irre. das waren schon alles zwar noch relativ junge spieler, aber für mich sind spieler mit 3,4,5 jahren profifussball und internationaler erfahrung keine talente mehr. dennoch haben die sich natürlich weiter entwickelt, ganz klar.

dortmund hat ne menge baustellen, sieht man in jedem spiel. aber die saison muss erst mal zu ende gespeilt werden, dann weiß man wo man steht, wieviel geld man hat (CL ja/nein), welcher spieler für wieviel geht (sancho) und wieviel geld mansomit wirklich zur verfügung hat. es wird nicht SO viel sein und davon müssen wir ein paar baustellen schließen. ich würde da schon den ein oder anderen ablösefreien spieler holen (depay, thauvin) und nen guten torhüter suchen.
unterm strich bleibt eines: geld für einen transfer von neuhaus werden wir nicht haben!

•     •     •


Die Ermahnungen und Sanktionen hier sind mittlerweile völlig überzogen.
Borussia Dortmund beobachtet Florian Neuhaus |#206
Jan 29, 2021 - 4:28 PM hours
Zitat von CedreiPO

bei der selbst die Bayern dreimal überlegen wird, ob sich das lohnt. Immerhin wäre Neuhaus zu dem Zeitpunkt schon 24 und somit kein Talent mehr.



Bayern würde in dem Fall ja auch kein Talent brauchen, sondern einen fertig ausgebildeten Spieler, der den Kampf im Mittelfeld mit Kimmich, Goretzka und evtl. Tolisso aufnehmen kann. Einen Luftikus wie Renato Sanches braucht es kein zweites Mal. Sehe den Transfer zu den Bayern auch deutlich wahrscheinlicher als zum BVB. Er ist ja auch aus der Nähe von München, hat seit seinem zehnten Lebensjahr in München gespielt/gewohnt, wenn auch für die Löwen. Aber das ist für mich jetzt kein Grund, nicht zu den Bayern zu wechseln.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009

This contribution was last edited by Borusse91 on Jan 29, 2021 at 4:29 PM hours
Borussia Dortmund beobachtet Florian Neuhaus |#207
Jan 29, 2021 - 5:06 PM hours
Zitat von Midnight-Magic
Zitat von Henni2106

Was man hier lesen muss ist schrecklich.

Gladbach mit Borussia Dortmund zu stellen ist meiner Meinung nach eine verblendete Wahrnehmung.
Was Dortmund seit einem Jahrzent national wie international erreicht hat, wird Gladbach erstmal beweisen müssen.

Desweiteren lese ich hier das Dortmund im Zentrum keine Baustelle hat und sich anderweitig verstärken soll.
Meiner Meinung nach haben wir gerade im Zentrum unsere Schwachstelle diese Saison!

Ein Witsel wird nicht jünger und durch seine Verletzung wird seine Form verbessern. Witsel lässt das Gespür für tempo im Spiel vermissen was für uns enorm von Bedeutung ist.
Bellingham ist 17, hat bewiesen das er ernormes Potential besitzt. Can ist ein Leader der mitreißen kann, leider kein Spielgestalter. Ebenso Delaney. Dahoud ist ein Kandidat für einen Wechsel.

Ein Neuhaus wäre genau der richtige Mann für Dortmund. Ein Cleverer Fussballer der Torgefährlich ist und ein Spiel bestens lesen kann.

Neuhaus und Dortmund würde sportlich passen.


Man kann Gladbach schon in die Nähe von Dortmund stellen. Ich stelle mal in Frage, ob jahrzehntelanger Erfolg generell ein Maßstab ist. Bei Bayern, die seit zig Jahren in der CL spielen und dort immer weit kommen und auch viele Prämien einfahren... Ja. Der BVB ist da inzwischen auch schon auf einem sehr guten Weg. Steht finanziell 100% vor Gladbach. Sportlich ist das nicht mehr so klar. Der BVB profitiert international davon, dass man sich inzwischen einen Lostopf nach oben gekämpft hat. Aber auch beim BVB hat man schon die Gruppenphase nicht überstanden. Spielen Erfolge von vor 8-10 Jahren eine so große Rolle? Siehe Schalke 04. Wenn sich Gladbach jetzt regelmäßig für die CL qualifiziert und der BVB ebenso, dann ist das schon ziemlich pari. Auch Gladbach spielt attraktiven offensiven Fußball und ist auch bei Talenten für eine gute Entwicklung hoch angesehen (Xhaka, Zakaria, Thuram, Ginter, ...) Keiner der aktuellen Spieler kommt zum BVB, weil er mal die CL gewonnen hat. Für jeden Spieler ist immer der Verein der bessere, bei dem er sich besser präsentieren kann.

Ein Witsel wird nicht jünger = Er ist 32 Jahre alt. Immernoch gutes Fußballalter. Man holt ja keinen Spieler 2021, damit er dann 2023 wenn Witsel in Rente geht übernehmen kann.
Bellingham ist ein Talent. Braucht Spielzeit. Wenn Du Neuhaus holst, blockierst Du damit gleichzeitig die Entwicklung von Bellingham.
Can und Delaney bringen aus Deiner Sicht nicht diese Qualität. Kann man so sehen. Aber sie stehen ja erst einmal trotzdem weiter im Kader. Und werden bezahlt. Selbst ohne Corona wäre ein Mittelfeld, in dem dann ein Can oder Witsel mit 7-8 Mio Jahresgehalt auf der Ersatzbank sitzt eine enorme Verschwendung. Es führt auch zu gorßer Unzufriedenheit und Unruhe im Team, wenn Du die jetzige Spielzeit noch weiter aufteilst (Dahoud hatte kaum Spielanteile, Neuhaus Starterpotential, ergo werden die Kuchenstückchen für alle Spieler kleiner). Man hat Brandt auch ein wenig als Reus-Nachfolger geholt. Nur ist Reus noch lange nicht in Rente gegangen. Dazu gibt es Reyna. Und die Spielzeit für Brandt ist damit gering. Du würdest mit Neuhaus ohne 3 Abgänge im DM/ZM die gleichen Probleme dort schaffen.

Wir haben viele Schwachstellen. Daher stehen wir nicht auf Platz 2 sondern aktuell hinter den CL Plätzen und haben bereits einen Trainer verschlissen. Das Flügelspiel lahmt. Der Torhüter patzt. Die Abwehr schläft. Etc. Jeder hält etwas anderes für wichtiger. Man sieht also schon die gleichen Probleme, hat aber andere Präferenzen.


Toller Beitrag, Chapeau. Ich würde so ziemlich jede These davon unterschreiben.
@derJones an der Talentausbildung zu kritteln ist im Zusammenhang Haarspalterei: Gladbachs Konzept ist seit über 10 Jahren die Entwicklung von jungen, talentierten Spielern, die bereits auf dem erforderlichen Niveau funktionieren. Nur mit Talenten aus der Jugendausbildung kan man nicht um einen einstelligen Platz spielen, das sollte doch unstrittig sein.
Letzteres bringt mich zu einem weiteren Aspekt: während in der Pre-Rose Zeit noch darauf hingewiesen wurde, wo denn Gladbach herkommt und man einen einstelligen Tabellenplatz als Sasionziel formulierte, ist es heute bereits ein Platz, der zur internationalen Teilnahme berechtigt. Insofern unterscheidet Gladbach sich schon noch von den größeren Vereinen, die selbstbewusst (oder größenwahnsinnig) die CL als Ziel angeben. Was dabei aber wesentlich ist: Gladbach bietet durchaus Perspektive sich zu zeigen, was man letztlich auch an den Nominierungen für die Nationalmannschaften sieht.
Ich bin daher recht zuversichtlich, dass sowohl Rose, als auch Neuhaus vorerst bei Gladbach verbleiben.

Eins noch: selbstverständlich weiß ich nicht, wie Fußballprofis mit dem feedback aus der Anhängerschaft umgehen. Vermutlich ist es dem einen wichtiger als dem anderen. Ich bin aber ziemlich sicher, dass es niemandem gleichgültig ist, wenn er quasi als wertlos und überflüssig beschrieben wird, wie das einige Dortmunder bei Dahoud und noch mehr bei Schulz machen (wo hatten die noch vorher irgendann mal gespielt?) Ich würde das nicht sehr einladend finden. Eine solche Meinung lässt sich sicherlich auch respektvoller formulieren.

•     •     •

Verstehse nich? Lies nochmal.
Borussia Dortmund beobachtet Florian Neuhaus |#208
Jan 29, 2021 - 5:20 PM hours
Zitat von Henni2106
Zitat von LarssonH

Zitat von Henni2106

Was man hier lesen muss ist schrecklich.

Gladbach mit Borussia Dortmund zu stellen ist meiner Meinung nach eine verblendete Wahrnehmung.
Was Dortmund seit einem Jahrzent national wie international erreicht hat, wird Gladbach erstmal beweisen müssen.

das stimmt, ich meine all die Trophäen für den Vizemeister-Titel, CL-Halbfinale, CL-Finale usw. werden bestimmt einen ehrenvollen Platz im BVB Museum finden.

Desweiteren lese ich hier das Dortmund im Zentrum keine Baustelle hat und sich anderweitig verstärken soll.
Meiner Meinung nach haben wir gerade im Zentrum unsere Schwachstelle diese Saison!

auch das stimmt, die Baustelle befindet sich in Mitten der Erwartungshaltung einiger Personen dieses Vereins....und auf der Bank. Aber da seit ihr ja auch an einer Lösung dran.

Ein Witsel wird nicht jünger und durch seine Verletzung wird seine Form verbessern. Witsel lässt das Gespür für tempo im Spiel vermissen was für uns enorm von Bedeutung ist.
Bellingham ist 17, hat bewiesen das er ernormes Potential besitzt. Can ist ein Leader der mitreißen kann, leider kein Spielgestalter. Ebenso Delaney. Dahoud ist ein Kandidat für einen Wechsel.

Ein Neuhaus wäre genau der richtige Mann für Dortmund. Ein Cleverer Fussballer der Torgefährlich ist und ein Spiel bestens lesen kann.


Neuhaus und Dortmund würde sportlich passen.


.....Neuhaus, könnte bestimmt für so manchen Verein sportlich passen. Aber die Frage nach der Perspektive stellt sich. Denn die Errungenschaften des letzten Jahrzehnts zählen vermutlich nur bedingt für einen Profi. Und da Leipzig ganz schön aufgeschlossen hat und auch BMG immer näher rückt, ist die Einzigartigkeit von Dortmund im Vergleich zu BMG dann doch nicht so gross wie sich das manch ein Fan des BVB wünscht.



Sicherlich haben leipzig und auch Gladbach aufgeschlossen zu Dortmund.

Hier geht es um Gladbach.
Gladbach leistet wirklich tolle Arbeit seit Jahren !

So hart das sein mag, Dortmund ist da nochmal eine ganz andere Hausnummer als Gladbach !

Und wer mir jetzt mit dem Argument der Tabelle kommt...Ein formschwaches Dortmund und ein formstarkes Gladbach stehen dort direkt nebeneinander. Aussagekräftig ist die Abschlusstabelle ! Uns da wird Dortmund vor Gladbach stehen.
Sollte dies nicht der Fall sein erinner ich gerne an Schallke die im Jahr ihrer Vizemeisterschaft von Augenhöhe sprachen.

Es gehört mehr als eine oder zwei gute Saisons dazu.
Auch der Wirtschaftliche Aspekt spricht da ganz klar für Dortmund.

Liebe Gladbacher arbeitet weiter so und entwickelt euch weiter ! Damit ihr iwann mal auf einer Stufe mit Dortmund steht.

Lange Rede, kurzer Sinn.

Neuhaus wird Dortmund auch perspektivisch als nächsten Schritt sehen.

Natürlich gibt es da noch andere Vereine die vllt auch Interessant sind für ihn die Vergleichbar mit Dortmund sind und eine andere Stufe als Gladbach bedeuten.


Man könnte dir, auch aufgrund deiner Vereinszugehörigkeit, wie auch uns Gladbacher Parteilichkeit andichten. Was auch erstmal nicht schlimm ist, ist ja normal.
Aber ich finde es dann doch vermessen, deine Meinung anderen als gegeben und als Fakt zu verkaufen.


"Neuhaus wird Dortmund auch perspektivisch als nächsten Schritt sehen."

Korrigiere mich, aber du bist wohl nicht Neuhaus. Und der wird wohl am Besten wissen, ob er diesen Schritt als nächsten ansieht.

Zum Rest: Nur BMG, Bayern und Dortmund haben in den letzten Jahren geschafft, immer unter den ersten 9 abzuschließen. Diese "etablierte Einstelligkeit" ist die Vorraussetzung für internationale Ambitionen.
Ob jetzt EL oder CL, wie hoch das gewichtet wird bei Spielern, kann ich nicht beurteilen. Klar ist die CL letztlich prestigeträchtiger, vorallem weil man gegen die Flagschiffe des europäischen Fußballs spielt.
Trotzdem geht es für die Spieler letzlich darum, präsent zu sein und aufzufallen, dass kann man dann wohl in beiden europäischen Klubwettbewerben.


Und zu Schalke:

Ich finde es grade schon ein wenig frech, vorallem in Anbetracht der obigen Feststellung, dass Konstanz eben sehr wohl bei uns gegeben ist, uns die "Nachhaltigkeit" abzusprechen bzw. jene anzuzweifeln und das mit dem wohl unkonstantesten Verein in unserem Oberhaus zu begründen.
Ich glaube, jeder wird Schalkes Vizemeisterschaft, vorallem in Anbetracht der vorigen und nachgefolgten Schwankungen als "glücklich" bezeichnen. Insbesondere, weil das im Spielerischen keineswegs begründet war.


Naja, lange Rede, kurzer Sinn:

Ihr Dortmunder hebt euch auf ein Treppchen, wollt zu dem Non-Plus-Ultra im europäischen Fußball gehören.
Das tut ihr aber lediglich, wenn es um die Nachwuchsentwicklung geht, was man euch selbstredend respekteinflößend zu Gute halten kann!
Aber ihr habt in den letzten Jahren auch gemerkt, Bayern spuckt euch regelmäßig noch in die Suppe.
Leipzig halte ich vom Kader her, relativ gleichwertig, wenn auch noch 'jünger'.
Dahinter kommen Leverkusen und wir.
Und dahinter drücken Mannschaften wie Wolfsburg oder auch Frankfurt auf unsere "elitären" Top6 Clubs.

Ihr werdet es genauso wenig zur Meisterschaft schaffen( eben aufgrund eurer Talente-Politik, die wir ja letzlich auch betreiben), wie wir oder Leipzig.
So Ausreißer wie Stuttgart 2007, Wolfsburg 2009 oder eure Doppelmeisterschaft, wird es nicht mehr geben, meine Meinung!
Dafür habt ihr die Bayern 20011/12 viel zu sehr geärgert.

Und 'Best of the Rest' zu sein, bringt euch letzlich auch nix.
Denn die Meisterschaft kann nur Bayern (zu 99%) garantieren.
Und auch der DFB Pokal ist bei Bayern weit wahrscheinlicher.

Und die CL zu gewinnen... Halte ich bei euch schon fast für ausgeschlossen, schlicht ob der enormen Konkurrenz international.

Übrigens gilt all das auch für uns, selbstredend.


Um die Quintessenz nochmal herauszustellen:

Meinung bitte nicht als Fakten verkaufen.
All unsere Statements sind und bleiben subjektiv.
Borussia Dortmund beobachtet Florian Neuhaus |#209
Jan 29, 2021 - 6:30 PM hours
Zitat von Bo
Zitat von Midnight-Magic

Zitat von Henni2106

Was man hier lesen muss ist schrecklich.

Gladbach mit Borussia Dortmund zu stellen ist meiner Meinung nach eine verblendete Wahrnehmung.
Was Dortmund seit einem Jahrzent national wie international erreicht hat, wird Gladbach erstmal beweisen müssen.

Desweiteren lese ich hier das Dortmund im Zentrum keine Baustelle hat und sich anderweitig verstärken soll.
Meiner Meinung nach haben wir gerade im Zentrum unsere Schwachstelle diese Saison!

Ein Witsel wird nicht jünger und durch seine Verletzung wird seine Form verbessern. Witsel lässt das Gespür für tempo im Spiel vermissen was für uns enorm von Bedeutung ist.
Bellingham ist 17, hat bewiesen das er ernormes Potential besitzt. Can ist ein Leader der mitreißen kann, leider kein Spielgestalter. Ebenso Delaney. Dahoud ist ein Kandidat für einen Wechsel.

Ein Neuhaus wäre genau der richtige Mann für Dortmund. Ein Cleverer Fussballer der Torgefährlich ist und ein Spiel bestens lesen kann.

Neuhaus und Dortmund würde sportlich passen.


Man kann Gladbach schon in die Nähe von Dortmund stellen. Ich stelle mal in Frage, ob jahrzehntelanger Erfolg generell ein Maßstab ist. Bei Bayern, die seit zig Jahren in der CL spielen und dort immer weit kommen und auch viele Prämien einfahren... Ja. Der BVB ist da inzwischen auch schon auf einem sehr guten Weg. Steht finanziell 100% vor Gladbach. Sportlich ist das nicht mehr so klar. Der BVB profitiert international davon, dass man sich inzwischen einen Lostopf nach oben gekämpft hat. Aber auch beim BVB hat man schon die Gruppenphase nicht überstanden. Spielen Erfolge von vor 8-10 Jahren eine so große Rolle? Siehe Schalke 04. Wenn sich Gladbach jetzt regelmäßig für die CL qualifiziert und der BVB ebenso, dann ist das schon ziemlich pari. Auch Gladbach spielt attraktiven offensiven Fußball und ist auch bei Talenten für eine gute Entwicklung hoch angesehen (Xhaka, Zakaria, Thuram, Ginter, ...) Keiner der aktuellen Spieler kommt zum BVB, weil er mal die CL gewonnen hat. Für jeden Spieler ist immer der Verein der bessere, bei dem er sich besser präsentieren kann.

Ein Witsel wird nicht jünger = Er ist 32 Jahre alt. Immernoch gutes Fußballalter. Man holt ja keinen Spieler 2021, damit er dann 2023 wenn Witsel in Rente geht übernehmen kann.
Bellingham ist ein Talent. Braucht Spielzeit. Wenn Du Neuhaus holst, blockierst Du damit gleichzeitig die Entwicklung von Bellingham.
Can und Delaney bringen aus Deiner Sicht nicht diese Qualität. Kann man so sehen. Aber sie stehen ja erst einmal trotzdem weiter im Kader. Und werden bezahlt. Selbst ohne Corona wäre ein Mittelfeld, in dem dann ein Can oder Witsel mit 7-8 Mio Jahresgehalt auf der Ersatzbank sitzt eine enorme Verschwendung. Es führt auch zu gorßer Unzufriedenheit und Unruhe im Team, wenn Du die jetzige Spielzeit noch weiter aufteilst (Dahoud hatte kaum Spielanteile, Neuhaus Starterpotential, ergo werden die Kuchenstückchen für alle Spieler kleiner). Man hat Brandt auch ein wenig als Reus-Nachfolger geholt. Nur ist Reus noch lange nicht in Rente gegangen. Dazu gibt es Reyna. Und die Spielzeit für Brandt ist damit gering. Du würdest mit Neuhaus ohne 3 Abgänge im DM/ZM die gleichen Probleme dort schaffen.

Wir haben viele Schwachstellen. Daher stehen wir nicht auf Platz 2 sondern aktuell hinter den CL Plätzen und haben bereits einen Trainer verschlissen. Das Flügelspiel lahmt. Der Torhüter patzt. Die Abwehr schläft. Etc. Jeder hält etwas anderes für wichtiger. Man sieht also schon die gleichen Probleme, hat aber andere Präferenzen.


Toller Beitrag, Chapeau. Ich würde so ziemlich jede These davon unterschreiben.
@derJones an der Talentausbildung zu kritteln ist im Zusammenhang Haarspalterei: Gladbachs Konzept ist seit über 10 Jahren die Entwicklung von jungen, talentierten Spielern, die bereits auf dem erforderlichen Niveau funktionieren. Nur mit Talenten aus der Jugendausbildung kan man nicht um einen einstelligen Platz spielen, das sollte doch unstrittig sein.
Letzteres bringt mich zu einem weiteren Aspekt: während in der Pre-Rose Zeit noch darauf hingewiesen wurde, wo denn Gladbach herkommt und man einen einstelligen Tabellenplatz als Sasionziel formulierte, ist es heute bereits ein Platz, der zur internationalen Teilnahme berechtigt. Insofern unterscheidet Gladbach sich schon noch von den größeren Vereinen, die selbstbewusst (oder größenwahnsinnig) die CL als Ziel angeben. Was dabei aber wesentlich ist: Gladbach bietet durchaus Perspektive sich zu zeigen, was man letztlich auch an den Nominierungen für die Nationalmannschaften sieht.
Ich bin daher recht zuversichtlich, dass sowohl Rose, als auch Neuhaus vorerst bei Gladbach verbleiben.

Eins noch: selbstverständlich weiß ich nicht, wie Fußballprofis mit dem feedback aus der Anhängerschaft umgehen. Vermutlich ist es dem einen wichtiger als dem anderen. Ich bin aber ziemlich sicher, dass es niemandem gleichgültig ist, wenn er quasi als wertlos und überflüssig beschrieben wird, wie das einige Dortmunder bei Dahoud und noch mehr bei Schulz machen (wo hatten die noch vorher irgendann mal gespielt?) Ich würde das nicht sehr einladend finden. Eine solche Meinung lässt sich sicherlich auch respektvoller formulieren.

definitiv bietet gladbach perspektive! hab auch hier ja schon mehrfach geschrieben, dass es neuhaus auch gar nicht schaden würde, einfach in gladbach zu bleiben. er kann auch nächstes jahr noch zB nach münchen, wenn er sich weiter so entwickelt.
aber was schulz und dahoud angeht... also bitte. als gäbe es bei euch (und bei allen anderen vereinen) niemals stimmen zu eigenen spieler, die man als überflüssig bezeichnet. die drmic´s dieser welt, die viel geld verdienen und dabei keine leistung zeigen. ist doch logisch, dass man beim bvb niemals mit den leistungen von schulz zufrieden sein kann.

•     •     •


Die Ermahnungen und Sanktionen hier sind mittlerweile völlig überzogen.
Borussia Dortmund beobachtet Florian Neuhaus |#210
Jan 29, 2021 - 7:35 PM hours
Zustimmung, mit diesem speziellen Punkt habe ich Dich aber auch gar nicht gemeint.
Aber um es aufzugreifen, ich finde es auch bei uns unnötig, wenn Spieler mit eher unterdurchschnittlichem Erfolg so derbe verrissen werden. Kritik an Defiziten etc sind selbstverständlich nicht gemeint. Ich denke da eher an die Art und Weise, wie es hier geschrieben wird, und noch schlimmer wie es im Stadion herausgeprollt wird. Nun, jeder wie er meint und es seine Erziehung erlaubt, ich finde es geht auch sportlicher.

Das die von Dir genannten Spieler zu der Kategorie underperformer gehören bestreite ich nicht.

•     •     •

Verstehse nich? Lies nochmal.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.