deadline-day banner
Sat, Sep 2, 2023
1.FC Kaiserslautern
Forum 1.FC K'lautern
Rank no. {n}  
1.FC Nuremberg
1.FC Nuremberg Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Kaiserslautern   1.FC Nuremberg
Dirk Schuster D. Schuster Manager C. Fiél Cristian Fiél
€23.80m Total market value €36.28m
26.7 ø age 25.9
Ragnar Ache R. Ache Most valuable player Can Uzun Can Uzun

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

5. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - 1.FC Nürnberg

Aug 30, 2023 - 3:20 PM hours
Zitat von Ivo_Ilicevic

Es ist ja aber nicht so, dass Zimmer in der letzten Saison viel besser gespielt hätte.
Dort hatte er Tomiak neben sich. Nach dieser Logik hätte unser Spiel also eher über die rechte Seite bzw. über Zimmer laufen müssen. Ist es aber nicht.


Letztes Jahr hat Zimmer größtenteils in einer Viererkette gespielt und da spielt man defensiver als im 3-5-2. Immerhin hat er mit Hack, Beste und Kittel einige herausragende Linksaußen aus dem Spiel genommen, wobei da mehrfach auf eine Dreier- bzw. Fünferkette gesetzt wurde. Aus der Schienenposition heraus hat er auch das 1:0 gegen den HSV vorbereitet. Das macht er natürlich nicht allein, sondern im Verbund. Wenn du einen flinken Spieler mit Platz auf ihn zulaufen lässt, kriegt Zimmer in der Tat Probleme. Die kriegt dann aber so ziemlich jeder. Unser aktuelles Problem ist, dass der Verbund nicht organisch funktioniert und Gegner dadurch oft zu viel Platz haben, ins Dribbling zu gehen oder einen sauberen Pass zu spielen. Da ging es gegen Nürnberg ja nicht nur um Okunuki. Goller auf der anderen Seite hatte ebenfalls viel Raum und gute Chancen. Das hat sicherlich auch damit zu tun, dass im Vergleich zur letzten Saison die halbe Stammelf ausgetauscht wurde. Individuell sind wir dadurch stärker besetzt, aber die Strukturen müssen sich ein Stück weit wieder neu finden.

Zimmer kommt zur Zeit meines Erachtens nicht über Ligadurchschnitt raus, aber defensiv ist er auch von den zentralen Mittelfeldspielern und ggf. von seinem Vordermann abhängig, wenn wir 3-4-2-1 spielen, und nach vorne ist das zwar eine Klasse schlechter als Puchacz, aber beileibe nicht so schlecht, wie ihn einige hier machen.

Beste Grüße
Lullaby
Also das hier ist im Nachgang des Spiels natürlich besonders lustig. grins (Ton an)

•     •     •

"Stagnation ist Rückschritt" - Thomas Hengen (30.11.2023)
Zitat von Lullaby
Zitat von Ivo_Ilicevic

Es ist ja aber nicht so, dass Zimmer in der letzten Saison viel besser gespielt hätte.
Dort hatte er Tomiak neben sich. Nach dieser Logik hätte unser Spiel also eher über die rechte Seite bzw. über Zimmer laufen müssen. Ist es aber nicht.


Letztes Jahr hat Zimmer größtenteils in einer Viererkette gespielt und da spielt man defensiver als im 3-5-2. Immerhin hat er mit Hack, Beste und Kittel einige herausragende Linksaußen aus dem Spiel genommen, wobei da mehrfach auf eine Dreier- bzw. Fünferkette gesetzt wurde. Aus der Schienenposition heraus hat er auch das 1:0 gegen den HSV vorbereitet. Das macht er natürlich nicht allein, sondern im Verbund. Wenn du einen flinken Spieler mit Platz auf ihn zulaufen lässt, kriegt Zimmer in der Tat Probleme. Die kriegt dann aber so ziemlich jeder. Unser aktuelles Problem ist, dass der Verbund nicht organisch funktioniert und Gegner dadurch oft zu viel Platz haben, ins Dribbling zu gehen oder einen sauberen Pass zu spielen. Da ging es gegen Nürnberg ja nicht nur um Okunuki. Goller auf der anderen Seite hatte ebenfalls viel Raum und gute Chancen. Das hat sicherlich auch damit zu tun, dass im Vergleich zur letzten Saison die halbe Stammelf ausgetauscht wurde. Individuell sind wir dadurch stärker besetzt, aber die Strukturen müssen sich ein Stück weit wieder neu finden.

Zimmer kommt zur Zeit meines Erachtens nicht über Ligadurchschnitt raus, aber defensiv ist er auch von den zentralen Mittelfeldspielern und ggf. von seinem Vordermann abhängig, wenn wir 3-4-2-1 spielen, und nach vorne ist das zwar eine Klasse schlechter als Puchacz, aber beileibe nicht so schlecht, wie ihn einige hier machen.

Beste Grüße
Lullaby


Es geht ja nicht nur darum, dass Zimmer sehr oft in eins zu eins Duellen den Kürzeren zieht da er auf sich alleine gestellt ist. Was mir immer wieder auffällt sind seine Stellungsfehler. Alleine am Samstag bei dem Pfostenschuss und bei dem Abseitstor hat Zimmer jeweils seinen Gegenspieler komplett aus den Augen verloren. Und da hat Ivo zu 100 % recht. Das geht auf Dauer nicht gut. Puchacz hat auf der anderen Seite auch nicht die Unterstützung die er eigentlich haben müsste. Aber offensiv ist das doch ein riesen Unterschied zu Zimmer.
Ich bin auch eher enttäuscht von Zimmers Leistungen, aber besonders der Pfosten Schuss zeigt ziemlich gut, dass unsere Abwehr inklusive DM momentan nicht gut miteinander harmonieren. Schon während des Spiels dachte ich mir, wie es sein kann, dass Zimmer quasi alleine vorm Fünfer gegen Goller spielen muss, während die beiden IVs an der 16er Kante rumturnen. Abgesehen davon, dass der scharfe Pass von außen verhindert werden muss, muss sich mindestens ein IV zum ersten Pfosten orientieren, um Passwege zuzustellen.
Zitat von jokl99

Es geht ja nicht nur darum, dass Zimmer sehr oft in eins zu eins Duellen den Kürzeren zieht da er auf sich alleine gestellt ist. Was mir immer wieder auffällt sind seine Stellungsfehler. Alleine am Samstag bei dem Pfostenschuss und bei dem Abseitstor hat Zimmer jeweils seinen Gegenspieler komplett aus den Augen verloren. Und da hat Ivo zu 100 % recht. Das geht auf Dauer nicht gut. Puchacz hat auf der anderen Seite auch nicht die Unterstützung die er eigentlich haben müsste. Aber offensiv ist das doch ein riesen Unterschied zu Zimmer.


Auch das hat viel damit zu tun, dass der Gegner vor der Abwehr zu viel Platz bekommt, um ins Kombinationsspiel zu kommen. Da besteht dann eine Wechselwirkung. Wir sind da in der gleichen Formation wie z.B. letzte Saison gegen den HSV deutlich weniger kompakt im Übergangsbereich zwischen dem mittleren und dem letzten Drittel. Das kriegen die Innenverteidiger auch zu spüren, aber die gewinnen ihre Zweikämpfe häufiger.

Beste Grüße
Lullaby
Zitat von Lullaby
Zitat von jokl99

Es geht ja nicht nur darum, dass Zimmer sehr oft in eins zu eins Duellen den Kürzeren zieht da er auf sich alleine gestellt ist. Was mir immer wieder auffällt sind seine Stellungsfehler. Alleine am Samstag bei dem Pfostenschuss und bei dem Abseitstor hat Zimmer jeweils seinen Gegenspieler komplett aus den Augen verloren. Und da hat Ivo zu 100 % recht. Das geht auf Dauer nicht gut. Puchacz hat auf der anderen Seite auch nicht die Unterstützung die er eigentlich haben müsste. Aber offensiv ist das doch ein riesen Unterschied zu Zimmer.


Auch das hat viel damit zu tun, dass der Gegner vor der Abwehr zu viel Platz bekommt, um ins Kombinationsspiel zu kommen. Da besteht dann eine Wechselwirkung. Wir sind da in der gleichen Formation wie z.B. letzte Saison gegen den HSV deutlich weniger kompakt im Übergangsbereich zwischen dem mittleren und dem letzten Drittel. Das kriegen die Innenverteidiger auch zu spüren, aber die gewinnen ihre Zweikämpfe häufiger.

Beste Grüße
Lullaby


Keine Frage. Der gesamte Defensivverbund hat aktuell z. T. noch enorme Probleme. Hier hoffe ich, dass uns Aremu aus dem DM heraus etwas mehr Stabilität verleiht.
Ändert ja aber trotzdem nichts an Zimmers individuellen Schwächen, die da halt nicht helfen.

•     •     •

Unite & Conquer

Data Administrator North America
Content Creator

/u/Beckerinho
Also was mir am Samstag in der ersten Hälfte von der West aus stark aufgefallen war in Bezug auf unsere zentral-rechte Abwehrseite, ist, dass wir immer dann Probleme bekommen, wenn Spieler übergeben werden. Die Übernahme setzt immer dabei Blickkontakt, Handzeichen oder ein Kommando voraus und das sind Sekundenbruchteile, die gerade Nürnberg dann als Vorsprung genügt hat. In der Folge gab es dann häufig Szenen, in denen dann Abwehrspieler mit mehr als einem Gegenspieler konfrontiert waren, sich kurz orientieren mussten und dann auf einen drauf sind und im besseren Fall kam dann umgehend ein Teamkollege dazu, der den anderen Spieler übernommen hat.

Aber diese Zeit, die wir zur Orientierung und Entscheidungsfindung brauchen, nutzen in dieser Liga viele Teams gnadenlos aus. Stehen wir geordnet, machen die gegen uns allesamt fast keinen Stich, aber sobald da Positionen rochiert und Wege gekreuzt werden, ist blankes Chaos.

Ich will diese Beobachtung nun nicht überinterpretieren, aber ich glaube weniger, dass hier individuelle Qualitäten für unsere Defensivschwäche hauptverantwortlich sind als gesamttaktische Abläufe.
Zitat von Klingenstaedter
Also was mir am Samstag in der ersten Hälfte von der West aus stark aufgefallen war in Bezug auf unsere zentral-rechte Abwehrseite, ist, dass wir immer dann Probleme bekommen, wenn Spieler übergeben werden. Die Übernahme setzt immer dabei Blickkontakt, Handzeichen oder ein Kommando voraus und das sind Sekundenbruchteile, die gerade Nürnberg dann als Vorsprung genügt hat. In der Folge gab es dann häufig Szenen, in denen dann Abwehrspieler mit mehr als einem Gegenspieler konfrontiert waren, sich kurz orientieren mussten und dann auf einen drauf sind und im besseren Fall kam dann umgehend ein Teamkollege dazu, der den anderen Spieler übernommen hat.

Und genau deshalb haben wir auch so massiv Probleme gegen wuselige Angriffsreihen mit niedrigem Körperschwerpunkt und häufigen Positionswechseln. Gegen Magdeburg tippe ich daher jetzt schon auf ein 8:8. ugly Ich erhoffe mir hier allerdings etwas Abhilfe durch Aremu.

Eine Einzelszene, die ich noch positiv herausstellen möchte: Das 2:0 fällt nur, weil wir auf der rechten Seite starkes Gegenpressing mit Ache, Raschl, Ritter und Zimmer spielen. Das hat mir gut gefallen.

•     •     •

"Stagnation ist Rückschritt" - Thomas Hengen (30.11.2023)
Zitat von jokl99


Puchacz hat auf der anderen Seite auch nicht die Unterstützung die er eigentlich haben müsste.



Inwiefern hat er nicht die Unterstützung?
Zitat von Old_Icebear
Zitat von jokl99



Puchacz hat auf der anderen Seite auch nicht die Unterstützung die er eigentlich haben müsste.



Inwiefern hat er nicht die Unterstützung?


Puchacz ist ein extrem offensivstarker Verteidiger, der in meinen Augen auch ein Problem mit dem Stellungsspiel hat. Sobald ein, sagen wir mal, nicht so defensiver starker Spieler wie Redondo vor ihm spielt, sind wir doch sehr offen über der Seite. Puchacz hält das enorme Laufpensum auch nicht 34 Spiele durch. Aber im Moment haben die Gegner unsere rechte Seite als Schachpunkt ausgemacht, da Puchacz im Antritt, im Gegensatz zu Zimmer, doch recht schnell ist und nicht so überlaufen wird wie Zimmer.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.