deadline-day banner

Unser Weg nach Berlin [Der VfB im DFB und Landespokal]

Jul 26, 2020 - 4:51 PM hours
Am Ende ist es nun mal so, dass sämtliche Spieler trotz Vertrages nicht gespielt haben. Woran das liegen mag, bleibt Stoff für Spekulationen. Mehr aber auch nicht. Und darüber zu diskutieren, ist müßig. Die Gründe werden wohl unterschiedlich und mehr oder weniger nachvollziehbar sein. Aber kurz vor Vertragsende nochmal auf einem Bolzplatz die Knochen hinhalten, ehe das Jersey gegen andere Farben getauscht wird, hätte mich als Fan auch nicht unbedingt glücklicher gemacht. Denn wie hoch dann noch das Risiko, das jeder abwandernde Spieler bereit einzugehen wäre, ist, kann man sich dann wohl denken, wenn schon hier und da der letzte unbedingte Wille in Punktspielen fehlte.

Letztlich ist es wie es ist. Eine für alle Beteiligten unschöne Saison nach jahrelanger Profi-Abstinenz ohne der notwendigen Atmosphäre, gipfelt im Abstieg und dem Pokal-Aus. Böse Worte helfen einem dann aber auch nicht weiter. Die Frustration kann ich jedoch nachvollziehen.
Der Dank gebührt allen, die alles versucht haben, den VfB eine Runde weiter zu bringen.
Zitat von Kevinho1201
Zitat von Enterich

Kleiner Abschluss:

Ich habe nicht Marvin Thiel per se als ehrlos betitelt, sondern seine Nichtteilnahme - ein kleiner, aber feiner Unterschied. Und bei dieser Meinung bleibe ich auch insbesondere bei einem solchrn grün-weißen Urgestein!


Aber wieso wird sich so massiv auf Marvin fokussiert? Hat er alleine die letzten Jahre gespielt? Warum wird sein Verhalten jetzt als ehrlos betitelt?! Das er jahrelang alles gegeben hat und durch sämtliche Höhen und vor allem auch Tiefen dem VfB die Treue gehalten hat wird hier wieder schnell vergessen?

Zitat von Luebeckmeck

In diesem Fall ist die Aussage von Enterich bzgl. Thiel meiner Meinung nach gar nicht so falsch.

Du hast natürlich recht, dass man nicht alle Tatsachen kennen kann. Aber selbst, wenn die Verantwortlichen Thiel und alle anderen so vergrault haben sollten, dass ausnahmslos jeder Spieler besseres zu tun hat, so müsste gerade Thiel über die Wichtigkeit im Klaren sein und vllt von sich aus ein kleines Statement abgeben. Zum Vergleich: Malone hat von sich aus tschüss gesagt und sich bedankt, bevor er in den Urlaub ging, kam trotzdem wieder und hat sich für den Verein eingesetzt. Thiel ver ***** t sich, stand jetzt, ohne ein Wort. Egal, wie enttäuscht man von den Verantwortlichen aus welchen Gründen auch immer sein sollte, der Verein müsste ihm dennoch wichtig sein. Ob ehrlos oder fehlender Charakter nun zu hart erscheinen mag... Die Richtung des Inhalts ist nicht falsch.



Und jetzt wird ihm von Luebeckmeck auch noch unterstellt das ihm der Verein nicht wichtig ist und er keinen Charakter hat.

Wie kann man nur so undankbar sein?


Warum sich u.a. so sehr auf Thiel fokussiert wird (der Rest hat übrigens auch sein Fett wegbekommen)? Genau aus den von Dir genannten Gründen, das Unverständnis und die Enttäuschung ist um ein Vielfaches größer, wenn solche grünweißen, verdienten Urgesteine ihren geschuldeten Dienst nicht antreten - deswegen! Gleiches gilt übrigens (zumindest für mich), wenn er zu einem anderen Regionalligisten wechseln sollte, obwohl er eine tragende Rolle beim Neuaufbau hätte werden sollen.

Natürlich sind Frust, Unverständnis und Enttäuschung bei ihm größer als beispielsweise bei Benyamina oder Röser...

•     •     •

---
"Sind Sie etwa der Enteri(s)ch?" (Oualid Mokhtari)
Zitat von Enterich
Zitat von Kevinho1201

Zitat von Enterich

Kleiner Abschluss:

Ich habe nicht Marvin Thiel per se als ehrlos betitelt, sondern seine Nichtteilnahme - ein kleiner, aber feiner Unterschied. Und bei dieser Meinung bleibe ich auch insbesondere bei einem solchrn grün-weißen Urgestein!


Aber wieso wird sich so massiv auf Marvin fokussiert? Hat er alleine die letzten Jahre gespielt? Warum wird sein Verhalten jetzt als ehrlos betitelt?! Das er jahrelang alles gegeben hat und durch sämtliche Höhen und vor allem auch Tiefen dem VfB die Treue gehalten hat wird hier wieder schnell vergessen?

Zitat von Luebeckmeck

In diesem Fall ist die Aussage von Enterich bzgl. Thiel meiner Meinung nach gar nicht so falsch.

Du hast natürlich recht, dass man nicht alle Tatsachen kennen kann. Aber selbst, wenn die Verantwortlichen Thiel und alle anderen so vergrault haben sollten, dass ausnahmslos jeder Spieler besseres zu tun hat, so müsste gerade Thiel über die Wichtigkeit im Klaren sein und vllt von sich aus ein kleines Statement abgeben. Zum Vergleich: Malone hat von sich aus tschüss gesagt und sich bedankt, bevor er in den Urlaub ging, kam trotzdem wieder und hat sich für den Verein eingesetzt. Thiel ver ***** t sich, stand jetzt, ohne ein Wort. Egal, wie enttäuscht man von den Verantwortlichen aus welchen Gründen auch immer sein sollte, der Verein müsste ihm dennoch wichtig sein. Ob ehrlos oder fehlender Charakter nun zu hart erscheinen mag... Die Richtung des Inhalts ist nicht falsch.



Und jetzt wird ihm von Luebeckmeck auch noch unterstellt das ihm der Verein nicht wichtig ist und er keinen Charakter hat.

Wie kann man nur so undankbar sein?


Warum sich u.a. so sehr auf Thiel fokussiert wird (der Rest hat übrigens auch sein Fett wegbekommen)? Genau aus den von Dir genannten Gründen, das Unverständnis und die Enttäuschung ist um ein Vielfaches größer, wenn solche grünweißen, verdienten Urgesteine ihren geschuldeten Dienst nicht antreten - deswegen! Gleiches gilt übrigens (zumindest für mich), wenn er zu einem anderen Regionalligisten wechseln sollte, obwohl er eine tragende Rolle beim Neuaufbau hätte werden sollen.

Natürlich sind Frust, Unverständnis und Enttäuschung bei ihm größer als beispielsweise bei Benyamina oder Röser...


Was meinst du denn mit geschuldetem Dienst?

Hmm ich persönlich kann jeden verstehen, der sich lieber einen ambitionierteren Verein aussuchen würde um vllt nochmal in die dritte Liga zu kommen bzw. Sich weiterzuentwickeln (raus aus dem gewohnten Umfeld, neue Stadt) anstatt sich diesem in meinen Augen „wackeligen“ Neuaufbau zu verschreiben. (Unerfahrener Trainer, „no Name Truppe“, gleichen Verantwortlichen für die kaderplanung wie vorher.)
Arbeitsvertraglich geschuldeter Dienst, Leistung gegen Lohnzahlung. Er (und der Rest der Bande) erhält bis 30.06. Gehalt, also ist es aus meiner Sicht eine Selbstverständlichkeit, seinen Teil des Vetragsinhaltes ebenfalls zu erfüllen. Macht er nicht, also erbringt er seinen geschuldeten Dienst nicht; sein Gehalt zahlt er natürlich für die Nichterbringung auch nicht (anteilig) zurück.

Wenn er in der 3. Liga unterkommt, sei ihm das gegönnt; wechselt er in der Regionalliga (vielleicht auch noch zur Zweitvertretung des Störche), fehlt mir da das Verständnis.

•     •     •

---
"Sind Sie etwa der Enteri(s)ch?" (Oualid Mokhtari)
Zitat von Enterich
Arbeitsvertraglich geschuldeter Dienst, Leistung gegen Lohnzahlung. Er (und der Rest der Bande) erhält bis 30.06. Gehalt, also ist es aus meiner Sicht eine Selbstverständlichkeit, seinen Teil des Vetragsinhaltes ebenfalls zu erfüllen. Macht er nicht, also erbringt er seinen geschuldeten Dienst nicht; sein Gehalt zahlt er natürlich für die Nichterbringung auch nicht (anteilig) zurück.

Wenn er in der 3. Liga unterkommt, sei ihm das gegönnt; wechselt er in der Regionalliga (vielleicht auch noch zur Zweitvertretung des Störche), fehlt mir da das Verständnis.


Mit welcher Selbstverständnis, hier so fundamental geurteilt wird, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Sind dir Vertragsinhalte bekannt? Zu dem hat sich RL, zu dieser Thematik schon geäußert, ich meine mich an den Wortlaut erinnern zu können:.........das es aus Sicht der Spieler verständlich und der Verein es auch teilweise versteht , das die Spieler nicht mehr aufflaufen, so oder so ähnlich, stand es geschrieben. Ist doch am Ende auch egal, soll dahin gehen , wo er meint sich am besten aufgehoben zu fühlen, mache ich ebenfalls so. Ich finde so langsam, sollte man auch mal einen Strich unter die vergangene Saison ziehen. Ich bin ja auch eher der Skeptiker und Zweifler, kein Freund von RL aber ich schaue nach vorne, freue mich auf viel spannende Neuverpflichtungen. Das was ich am Sonntag gesehen habe, fand ich teilweise auch sehr interessant. Ich bin mir sicher das kommen auch noch interessante Spieler dazu.

Was interessiert mich da noch ein Thiel ein MA oder ein Röser, sollen sie alle ihren Weg gehen, ich wünschen allen nur das beste, natürlich nicht gegen uns.

•     •     •

Der Verein steht über allem!
Zitat von tanktreff
Zitat von Enterich

Arbeitsvertraglich geschuldeter Dienst, Leistung gegen Lohnzahlung. Er (und der Rest der Bande) erhält bis 30.06. Gehalt, also ist es aus meiner Sicht eine Selbstverständlichkeit, seinen Teil des Vetragsinhaltes ebenfalls zu erfüllen. Macht er nicht, also erbringt er seinen geschuldeten Dienst nicht; sein Gehalt zahlt er natürlich für die Nichterbringung auch nicht (anteilig) zurück.

Wenn er in der 3. Liga unterkommt, sei ihm das gegönnt; wechselt er in der Regionalliga (vielleicht auch noch zur Zweitvertretung des Störche), fehlt mir da das Verständnis.


Mit welcher Selbstverständnis, hier so fundamental geurteilt wird, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Sind dir Vertragsinhalte bekannt? Zu dem hat sich RL, zu dieser Thematik schon geäußert, ich meine mich an den Wortlaut erinnern zu können:.........das es aus Sicht der Spieler verständlich und der Verein es auch teilweise versteht , das die Spieler nicht mehr aufflaufen, so oder so ähnlich, stand es geschrieben. Ist doch am Ende auch egal, soll dahin gehen , wo er meint sich am besten aufgehoben zu fühlen, mache ich ebenfalls so. Ich finde so langsam, sollte man auch mal einen Strich unter die vergangene Saison ziehen. Ich bin ja auch eher der Skeptiker und Zweifler, kein Freund von RL aber ich schaue nach vorne, freue mich auf viel spannende Neuverpflichtungen. Das was ich am Sonntag gesehen habe, fand ich teilweise auch sehr interessant. Ich bin mir sicher das kommen auch noch interessante Spieler dazu.

Was interessiert mich da noch ein Thiel ein MA oder ein Röser, sollen sie alle ihren Weg gehen, ich wünschen allen nur das beste, natürlich nicht gegen uns.


Genau meine Meinung. Ohne irgendwelche Vertragsinformationen von einem „arbeitsrechtlich geschuldeten Dienst“ zu sprechen, da wird sich schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt.
Mich erstaunt, wie kritiklos es von einigen hingenommen wird, wenn der von uns geliebte Verein im Kampf um dringend benötigte Gelder (sechstelliger Betrag, mithin mehr als 10% des Etats) von Spielern im Stich gelassen wird, die einfach ihrer Bringschuld (Arbeitsleitung) nicht nachgekommen sind. Welcher Vertragsinhalt ist denn herbeigesponnen bzw. wobei lehne ich mich aus dem Fenster? Verträge gelten i.d.R. bis 30.06., so lange wird auch gezahlt.

Das ist das angesprochene Zitat von der Vereinshomepage:
"(...) „Wir haben natürlich mit den Spielern, die uns zum Saisonende verlassen haben, noch einmal gesprochen“, erklärt VfB-Sportdirektor Rocco Leeser. „Wir haben aber aus unterschiedlichen Gründen, die für uns teilweise nachvollziehbar sind, sehr viele Absagen erhalten.“ (...)"

Der Verein hat Absagen erhalten, d.h. die Spieler haben es nicht für notwendig erachtet, ihren Dienst abzuleisten, obwohl sie dazu verpflichtet gewesen wären - mich ärgern diese Verweigerer dermaßen, insbesondere natürlich bei grünweißen Urgesteinen. Wie man das so klaglos hinnehmen kann, ominöse Vertragsinhalte herbeifabuliert usw., werde ich nie verstehen können. Aus meiner Sicht hätte der Verein in dieser Frage öffentlich auch ganz anders auftreten müssen, hätte die Spieler auch öffentlich in die Pflicht nehmen müssen.

Natürlich schauen wir jetzt nach vorne, dennoch gehört auch die Vergangenheitsbewältigung dazu. Und wenn Kritik am Verhalten der Abgänge hier solche Reaktionen hervorruft, dann diskutiert man selbstverständlich darüber.

•     •     •

---
"Sind Sie etwa der Enteri(s)ch?" (Oualid Mokhtari)

This contribution was last edited by Enterich on Jun 23, 2021 at 11:34 AM hours
Zitat von Enterich
Mich erstaunt, wie kritiklos es von einigen hingenommen wird, wenn der von uns geliebte Verein im Kampf um dringend benötigte Gelder (sechstelliger Betrag, mithin mehr als 10% des Etats) von Spielern im Stich gelassen wird, die einfach ihrer Bringschuld (Arbeitsleitung) nicht nachgekommen sind. Welcher Vertragsinhalt ist denn herbeigesponnen bzw. wobei lehne ich mich aus dem Fenster? Verträge gelten i.d.R. bis 30.06., so lange wird auch gezahlt.

Das ist das angesprochene Zitat von der Vereinshomepage:
"(...) „Wir haben natürlich mit den Spielern, die uns zum Saisonende verlassen haben, noch einmal gesprochen“, erklärt VfB-Sportdirektor Rocco Leeser. „Wir haben aber aus unterschiedlichen Gründen, die für uns teilweise nachvollziehbar sind, sehr viele Absagen erhalten.“ (...)"

Der Verein hat Absagen erhalten, d.h. die Spieler haben es nicht für notwendig erachtet, ihren Dienst abzuleisten, obwohl sie dazu verpflichtet gewesen wären - mich ärgern diese Verweigerer dermaßen, insbesondere natürlich bei grünweißen Urgesteinen. Wie man das so klaglos hinnehmen kann, ominöse Vertragsinhalte herbeifabuliert usw., werde ich nie verstehen können. Aus meiner Sicht hätte der Verein in dieser Frage öffentlich auch ganz anders auftreten müssen, hätte die Spieler auch öffentlich in die Pflicht nehmen müssen.

Natürlich schauen wir jetzt nach vorne, dennoch gehört auch die Vergangenheitsbewältigung dazu. Und wenn Kritik am Verhalten der Abgänge hier solche Reaktionen hervorruft, dann diskutiert man selbstverständlich darüber.


Ich bin da komplett bei dir. Gerade nach der abgelaufenen Saison mit dem Abstieg gehört es sich doch zumindest zu versuchen, die Saison ein wenig aufzuhübschen, indem man den Pokal bestreitet. Es wird immer gesagt von Spielerseite, wie toll doch die Fans sind, daher sollten die Spieler allein für diese auflaufen.

Ich hatte es ja schon mal geschrieben, dass ich diejenigen Spieler, die bereits einen Vertrag bei einem anderen Verein unterschrieben haben, aus der Verpflichtung ein wenig rausnehmen würde, alle anderen dagegen…
Zitat von Enterich

Mich erstaunt, wie kritiklos es von einigen hingenommen wird, wenn der von uns geliebte Verein im Kampf um dringend benötigte Gelder (sechstelliger Betrag, mithin mehr als 10% des Etats) von Spielern im Stich gelassen wird, die einfach ihrer Bringschuld (Arbeitsleitung) nicht nachgekommen sind. Welcher Vertragsinhalt ist denn herbeigesponnen bzw. wobei lehne ich mich aus dem Fenster? Verträge gelten i.d.R. bis 30.06., so lange wird auch gezahlt.

Das ist das angesprochene Zitat von der Vereinshomepage:
"(...) „Wir haben natürlich mit den Spielern, die uns zum Saisonende verlassen haben, noch einmal gesprochen“, erklärt VfB-Sportdirektor Rocco Leeser. „Wir haben aber aus unterschiedlichen Gründen, die für uns teilweise nachvollziehbar sind, sehr viele Absagen erhalten.“ (...)"

Der Verein hat Absagen erhalten, d.h. die Spieler haben es nicht für notwendig erachtet, ihren Dienst abzuleisten, obwohl sie dazu verpflichtet gewesen wären - mich ärgern diese Verweigerer dermaßen, insbesondere natürlich bei grünweißen Urgesteinen. Wie man das so klaglos hinnehmen kann, ominöse Vertragsinhalte herbeifabuliert usw., werde ich nie verstehen können. Aus meiner Sicht hätte der Verein in dieser Frage öffentlich auch ganz anders auftreten müssen, hätte die Spieler auch öffentlich in die Pflicht nehmen müssen.


Wer fabuliert denn hier vertragsinhalte herbei? Ich Bzw. Andere sagen lediglich, dass wir eben keine Inhalte kennen, während du dich auf Verträge berufst die du eben auch nicht kennst….

Vllt konnte der Verein ja nicht anders auftreten, weil er eben keine rechtliche Handhabe hat?

Gerade als Spieler ohne neuen Verein würde ich nach Urlaub eben nicht antreten? Weil mir dann das Risiko zu groß wäre mich zu verletzen und vllt keinen neuen Arbeitgeber zu finden…
This contribution was last edited by GustavGans1989 on Jun 23, 2021 at 12:20 PM hours
Ja, wir kennen alle nicht die Verräge, weshalb man von dem Regelfall ausgehen sollte (lebensnahe Auslegung):
Der Regelfall besagt, dass Spielerverträge bis zum 30.06. laufen (so übrigens auch in den Musterverträgen des DFB nachzulesen), da die Spielberechtigung beim Verband auch diese Laufzeiten beinhaltet. Ergo ist es höchstwahrscheinlich, dass die Verträge bis zum 30.06. laufen.

Was bringt dem Verein eine rechtliche Handhabe, das Einfordern der Vertragserfüllung? Die Spieler hätten sich bei einem x-beliebigen Arzt einen gelben Schein ausstellen lassen, oder wären völlig unmotiviert aufgelaufen - das bringt dem Verein nichts. Unserer hanseatischen Höflichkeit ist es geschuldet, dass wir öffentlich die Spieler nicht öffentlich angezählt haben.

Das Thema "man könnte sich verletzten" bringt mich noch mehr auf die Palme: Wenn ich meinen Arbeitgeber wechsel, erwartet dieser auch bis zum letzten Tag eine professionelle Einstellung zu meinem Job, ein Gerüstbauer steigt auch nicht vier Wochen vor Vertragsende nicht mehr aufs Gerüst, weil er sich ja verletzten könnte... mir werden die Spieler viel zu sehr in Watte gepackt.

•     •     •

---
"Sind Sie etwa der Enteri(s)ch?" (Oualid Mokhtari)
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.