deadline-day banner

TALENTWERK - Der Nachwuchs des VfL (2014/15 - 2015/16)

Mar 26, 2015 - 1:59 PM hours
Zitat von Sitzplatz1848

Blöde Frage, aber ist ein "Individualtrainer" was besonderes? Den Ausdruck kannte ich vorher nicht.


Ich glaube auch nicht, dass das viele Vereine haben. Also ist schon etwas Besonderes, ja.

Er war bei der TSG Individualtrainer für deren U19 bis U16 verantwortlich. Dabei trainierte er neben dem normalen Betrieb mit den größten Talenten bzw. Leistungsträgern "individuell". Laut TM ist sein Schwerpunkt das Stürmertraining. Darüber hinaus ist er ausgebildeter Mentalcoach und hat ebenfalls eine Zusatzausbildung in Lirekinetik.

EDIT: Hier übrigens ein sehr lesenswerter Artikel über ihn als Stürmertrainer! http://www.achtzehn99.de/newsarchiv-2/newsarchiv-2015/september-2015/der-torefluesterer/

•     •     •

In der Mitte - na bitteschön - Uwe Wegmann.

This contribution was last edited by dareks_erbe on Jun 9, 2016 at 4:03 PM hours
Wendler ist ein Spezi von Rasiejewski, der ihn auch nach Hoffenheim geholt hat. Das er ihm jetzt nach Bochum folgt, spricht für sich. In Hoffenheim war er "nur" für die Offensive zuständig und gehörte einem großen Trainerteam an. Alleiniger Coach war er dort nicht. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass er hier alleiniger Trainer der U19 wird. Vielleicht will Verbeek auch für alle Mannschaftsteile einen Individualtrainer einstellen um sich noch professioneller aufzustellen? Scheint im Ausland "normal" zu sein...

Hier noch ein Interview mit Wendler, wo er genau das anspricht: Klick
Zitat von dareks_erbe
Darüber hinaus ist er ausgebildeter Mentalcoach und hat ebenfalls eine Zusatzausbildung in Lirekinetik.

Lirekinetik? Google kennts nicht, meintest du Lifekinetik?
Kenne ich bisher auch noch nicht, was darf man sich da so drunter vorstellen?
Zitat von fr0ggy
Zitat von dareks_erbe

Darüber hinaus ist er ausgebildeter Mentalcoach und hat ebenfalls eine Zusatzausbildung in Lirekinetik.

Lirekinetik? Google kennts nicht, meintest du Lifekinetik?
Kenne ich bisher auch noch nicht, was darf man sich da so drunter vorstellen?


Jo, Tippfehler: LIFEKINETIK.

Das ist eine Art durch körperliche Übungen auch das Gehirn zu trainieren. Also eine Kombination. Auch Konzentrationsübungen quasi. z.B. sowas:

https://www.youtube.com/watch?v=IRDp5HcZyVA

•     •     •

In der Mitte - na bitteschön - Uwe Wegmann.
Lifekinetik ist super! Die Art von Spielchen hab ich auch schon oft genug gemacht. Mental ist man aber danach schwer fertig.

•     •     •

Bochum - Bayern - Wellington Phoenix - Neuseeland


einsachtvieracht - Der Blog über den VfL Bochum
Borussia hat zwei Neuzugänge für die U19 verpflichtet: Innenverteidiger Mika Hanraths (17) wechselt von Fortuna Düsseldorf und Innenverteidiger Florian Mayer (18) vom VfL Bochum in den Fohlenstall.

•     •     •

Das ist kein Wahnsinn, das ist BORUSSIAAAAAA!

Gegen Gladbach, kann man mal verlieren, gegen Gladbach kann man mal verlieren!!!!!

Lucien Favre: Il Divo.
Roman Zengin ist diese Woche beim Probetraining es Halleschen FC. Wäre cool, wenn er die Bochum-Fraktion wieder etwas größer macht grins (sind ja nur noch Aqua und Brügmann da).

Persönlich find ich es etwas schade, dass man damit keinen 97er-Jahrgang übernommen hat. Persönlich hätte ich es Lach und Zengin zugetraut, aber hat jetzt wohl nicht sein sollen. Ich persönlich würde das Talentwert trotzdem nicht gleich verfluchen, wie es einige User gerne tun würden. Denn individuelle Verbesserung der Spieler hilft und vielleicht am Ende auch finanziell. Angenommen ein Spieler hat es aus der Jugend früher nur in die Regionalliga geschafft, kommt jetzt aber wie Zengin z. B. in die 3. Liga und generiert Ablöse, können wir uns auch über Beträge freuen.

Da ich jetzt eh vom Thema abgeschliffen bin noch ganz zusammenfassend. Ich finde die Umstrukturierung des Nachwuchsbereichs sehr gelungen. Freilich lief da nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen ab, aber man konnte jetzt wichtige Leute von Hoffenheim gewinnen, sogar einige Talente von Außerhalb verpflichten (nach Pavlidis und Ibrahim letzte Saison in der Winter Ghaloustian und Gorgowski) und so Bochum wieder in höhere Tabellenregionen befördern (besonders die A-Jugend!!). Freilich handelt es sich bei dem 98er-Jahrgang um einen richtig starken, man sieht ja, dass danach (leider) nicht mehr so viel kommt, wenn man sich die nächsten Jahrgänge anschaut (Ausnahme: Baack). Mich persönlich hats ein bisschen geärgert, dass a.) Es keinen zweiten Startplatz für den Zweitplatzierten gab (kann es nächste Saison aber durchaus geben, da ja jetzt Schalke und Dortmund Meister wurden) und b.) dass man zwar Dortmund in die Schranken weisen konnte, gegen schwächere Gegner (Leverkusen, Gladbach grins ) dann aber Punkte ließ. Wenn man das 4:4 gegen Dortmund anschaut und die Niederlage gegen Essen wegrechnet, wäre sogar Platz 2 möglich gewesen. Und gegen den Meister aus Dortmund konnte man ja auch richtig mithalten (klar warn beim 4:1 nicht Pulisic und Passlack dabei, trotzdem hat Dortmund noch unheimliche Qualität).

Ich persönlich bin gespannt, wie sich unsre Talentwerkjungs Zengin, Pytlik, Lach und Pellio entwickeln. Vielleicht sieht man ja einen mal in der Zweiten Liga (Jansen lässt grüßen grins )

•     •     •

VfL Bochum 1848
Zitat von bamberger1848
Roman Zengin ist diese Woche beim Probetraining es Halleschen FC. Wäre cool, wenn er die Bochum-Fraktion wieder etwas größer macht grins (sind ja nur noch Aqua und Brügmann da).

Persönlich find ich es etwas schade, dass man damit keinen 97er-Jahrgang übernommen hat. Persönlich hätte ich es Lach und Zengin zugetraut, aber hat jetzt wohl nicht sein sollen. Ich persönlich würde das Talentwert trotzdem nicht gleich verfluchen, wie es einige User gerne tun würden. Denn individuelle Verbesserung der Spieler hilft und vielleicht am Ende auch finanziell. Angenommen ein Spieler hat es aus der Jugend früher nur in die Regionalliga geschafft, kommt jetzt aber wie Zengin z. B. in die 3. Liga und generiert Ablöse, können wir uns auch über Beträge freuen.

Da ich jetzt eh vom Thema abgeschliffen bin noch ganz zusammenfassend. Ich finde die Umstrukturierung des Nachwuchsbereichs sehr gelungen. Freilich lief da nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen ab, aber man konnte jetzt wichtige Leute von Hoffenheim gewinnen, sogar einige Talente von Außerhalb verpflichten (nach Pavlidis und Ibrahim letzte Saison in der Winter Ghaloustian und Gorgowski) und so Bochum wieder in höhere Tabellenregionen befördern (besonders die A-Jugend!!). Freilich handelt es sich bei dem 98er-Jahrgang um einen richtig starken, man sieht ja, dass danach (leider) nicht mehr so viel kommt, wenn man sich die nächsten Jahrgänge anschaut (Ausnahme: Baack). Mich persönlich hats ein bisschen geärgert, dass a.) Es keinen zweiten Startplatz für den Zweitplatzierten gab (kann es nächste Saison aber durchaus geben, da ja jetzt Schalke und Dortmund Meister wurden) und b.) dass man zwar Dortmund in die Schranken weisen konnte, gegen schwächere Gegner (Leverkusen, Gladbach grins ) dann aber Punkte ließ. Wenn man das 4:4 gegen Dortmund anschaut und die Niederlage gegen Essen wegrechnet, wäre sogar Platz 2 möglich gewesen. Und gegen den Meister aus Dortmund konnte man ja auch richtig mithalten (klar warn beim 4:1 nicht Pulisic und Passlack dabei, trotzdem hat Dortmund noch unheimliche Qualität).

Ich persönlich bin gespannt, wie sich unsre Talentwerkjungs Zengin, Pytlik, Lach und Pellio entwickeln. Vielleicht sieht man ja einen mal in der Zweiten Liga (Jansen lässt grüßen grins )


Das man nicht alle Spieler mit einem Vertrag halten kann sollte auch klar sein !
Mir persönlich tut es schon leid, wenn die Jungs woanders hingehen.
Hoffe der Verein hat eine Rückholoption, falls sich der ein oder andere doch besser entwickelt als man gedacht hätte.
Das habe ich auch nicht gesagt, dass man unbedingt jedem einen Vertrag andrehen muss. Was mir vor allem auffällt, ist die Unterschiedlichkeit der Jahrgänge. Der 94er (Gündüz, Reinholz grins )und 95er (G€rotzka, Klo$termann) bockstark, dazu kamen Niepsuj und Maria. Vom 96er Jahrgang hörte man wirklich nichts, bzw. niemand der ernsthaft infrage kam (war Spillmann ein 96er-Jahrgang?). Im 97er-Jahrgang gabs Kandidaten, die den Spruch allerdings nicht schafften. Und vom 98er-Jahrgang haben schon drei Spieler einen Profivertrag unterschrieben. Das sind für mich schon auffällig krasse Unterschiede

•     •     •

VfL Bochum 1848
Zitat von bamberger1848
Das habe ich auch nicht gesagt, dass man unbedingt jedem einen Vertrag andrehen muss. Was mir vor allem auffällt, ist die Unterschiedlichkeit der Jahrgänge. Der 94er (Gündüz, Reinholz grins )und 95er (G€rotzka, Klo$termann) bockstark, dazu kamen Niepsuj und Maria. Vom 96er Jahrgang hörte man wirklich nichts, bzw. niemand der ernsthaft infrage kam (war Spillmann ein 96er-Jahrgang?). Im 97er-Jahrgang gabs Kandidaten, die den Spruch allerdings nicht schafften. Und vom 98er-Jahrgang haben schon drei Spieler einen Profivertrag unterschrieben. Das sind für mich schon auffällig krasse Unterschiede


Das war auch keine Unterstellung, sondern eine Feststellung.Zwinkernd
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.