deadline-day banner

Info

Liverpool FC   Bayern Munich
Jürgen Klopp J. Klopp Manager N. Kovac Niko Kovac
€941.90m Total market value €872.45m
25.6 ø age 26.5

Gesamtbilanz: UEFA Champions League

Spread the word

Champions League: FC Liverpool - FC Bayern München

Feb 17, 2019 - 4:28 PM hours
Zitat von Fergy
Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Bayern war bisher in dieser Rückrunde defensiv extrem anfällig. Auch über die Maßen Gegentore kassiert.

Was haben wir denn im Hinspiel gesehen bei Pool.
Auch für mich überraschend einen Ansatz, die Offensive fast völlig brach liegen zu lassen und alle Bemühungen in die Defensive zu stecken. Kimmich sah defensiv besser aus, fehlte aber dafür in der Offensive, seinem Steckenpferd.

DAS ging auf. Und dafür gebührt auch ein Lob.

Aber eins sollte man dabei nicht vergessen: Gefühlmäßig hat Pool einige klare Chancen kläglich vergeigt.


Aber eben nur gefühlsmäßig und das ist in so einer Diskussion das große Problem. Denn wenn man seine Gefühle mal außen vor lässt und einfach das tatsächliche Geschehen betrachtet, dann wird man feststellen, dass Liverpool kaum klare Chancen hatte und diese auch nicht kläglich vergab, was ja suggeriert, dass diese Chancen normalerweise in Toren resultieren. In einer einzigen Szene könnte man das so sehen und das war die Mane-Chance und selbst da würde ich nicht zustimmen. Der muss einen abgefälschten Ball aus der kompletten Drehung mit dem schwachen Fuß aufs Tor bringen. Dass der nicht jedes Mal im Winkel landet, sollte eigentlich völlig klar sein.


Von gefühlsmäßig zu schreiben ist eben genau kein Problem, denn die Fakten wirken auf die Gefühle. Und vor allem sieht das Auge viel mehr als alle Statistiken, was das "gefühlmäßig" zum ausschlagen auf eine bestimmte Seite bringt. Also das ist schon ein top Maß.

Ich bin bei Dir, dass das damit steht und fällt wie aufmerksam und erfahren man Spiele betrachtet.
Aber das bekommen wir hier natürlich nicht bewiesen, ist aber kein Grund, das per se in Frage zu stellen.

Bleiben wir doch einfach "aus Spaß" nur bei solchen Fakten? wie klare Chance. Da sagst Du Pool hatte da kaum welche. Ich dagegen sage, dass da mindestens 3 waren, die zu 3 Toren locker hätten führen können.


Dann nenn mir doch bitte drei klare Chancen, die Liverpool kläglich vergeben hat. Wie gesagt, ich sehe da maximal eine und selbst da kann schon drüber streiten, ob das Vergeben angesichts der Umstände wirklich kläglich war.


Habe den Post ergänzt, um das Wesentliche herauszustellen bei Kovac. Wo es bisher an Qualitätsnachweis fehlte.

Zu den Chancen für Pool: Muss ich mir erst das Spiel nochmals ansehen, um das alles namentlich benennen zu können.


Soviel zum Gefühlsmäßigen. daumen-hoch
Zitat von Hendricks
Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Bayern war bisher in dieser Rückrunde defensiv extrem anfällig. Auch über die Maßen Gegentore kassiert.

Was haben wir denn im Hinspiel gesehen bei Pool.
Auch für mich überraschend einen Ansatz, die Offensive fast völlig brach liegen zu lassen und alle Bemühungen in die Defensive zu stecken. Kimmich sah defensiv besser aus, fehlte aber dafür in der Offensive, seinem Steckenpferd.

DAS ging auf. Und dafür gebührt auch ein Lob.

Aber eins sollte man dabei nicht vergessen: Gefühlmäßig hat Pool einige klare Chancen kläglich vergeigt.


Aber eben nur gefühlsmäßig und das ist in so einer Diskussion das große Problem. Denn wenn man seine Gefühle mal außen vor lässt und einfach das tatsächliche Geschehen betrachtet, dann wird man feststellen, dass Liverpool kaum klare Chancen hatte und diese auch nicht kläglich vergab, was ja suggeriert, dass diese Chancen normalerweise in Toren resultieren. In einer einzigen Szene könnte man das so sehen und das war die Mane-Chance und selbst da würde ich nicht zustimmen. Der muss einen abgefälschten Ball aus der kompletten Drehung mit dem schwachen Fuß aufs Tor bringen. Dass der nicht jedes Mal im Winkel landet, sollte eigentlich völlig klar sein.


Von gefühlsmäßig zu schreiben ist eben genau kein Problem, denn die Fakten wirken auf die Gefühle. Und vor allem sieht das Auge viel mehr als alle Statistiken, was das "gefühlmäßig" zum ausschlagen auf eine bestimmte Seite bringt. Also das ist schon ein top Maß.

Ich bin bei Dir, dass das damit steht und fällt wie aufmerksam und erfahren man Spiele betrachtet.
Aber das bekommen wir hier natürlich nicht bewiesen, ist aber kein Grund, das per se in Frage zu stellen.

Bleiben wir doch einfach "aus Spaß" nur bei solchen Fakten? wie klare Chance. Da sagst Du Pool hatte da kaum welche. Ich dagegen sage, dass da mindestens 3 waren, die zu 3 Toren locker hätten führen können.


Dann nenn mir doch bitte drei klare Chancen, die Liverpool kläglich vergeben hat. Wie gesagt, ich sehe da maximal eine und selbst da kann schon drüber streiten, ob das Vergeben angesichts der Umstände wirklich kläglich war.


Habe den Post ergänzt, um das Wesentliche herauszustellen bei Kovac. Wo es bisher an Qualitätsnachweis fehlte.

Zu den Chancen für Pool: Muss ich mir erst das Spiel nochmals ansehen, um das alles namentlich benennen zu können.


Soviel zum Gefühlsmäßigen. daumen-hoch


???

•     •     •

Homo Sapiens - Never fight the Endgame - lost Control of System. Finally understood it better, but anyway...

Soziale Empathie ist mehr als natürliche Selektion - Verstehen wer man ist, warum man ist und wo und wie man ist und daraus die Konsequenz ziehen.
Zitat von Fergy
Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Bayern war bisher in dieser Rückrunde defensiv extrem anfällig. Auch über die Maßen Gegentore kassiert.

Was haben wir denn im Hinspiel gesehen bei Pool.
Auch für mich überraschend einen Ansatz, die Offensive fast völlig brach liegen zu lassen und alle Bemühungen in die Defensive zu stecken. Kimmich sah defensiv besser aus, fehlte aber dafür in der Offensive, seinem Steckenpferd.

DAS ging auf. Und dafür gebührt auch ein Lob.

Aber eins sollte man dabei nicht vergessen: Gefühlmäßig hat Pool einige klare Chancen kläglich vergeigt.


Aber eben nur gefühlsmäßig und das ist in so einer Diskussion das große Problem. Denn wenn man seine Gefühle mal außen vor lässt und einfach das tatsächliche Geschehen betrachtet, dann wird man feststellen, dass Liverpool kaum klare Chancen hatte und diese auch nicht kläglich vergab, was ja suggeriert, dass diese Chancen normalerweise in Toren resultieren. In einer einzigen Szene könnte man das so sehen und das war die Mane-Chance und selbst da würde ich nicht zustimmen. Der muss einen abgefälschten Ball aus der kompletten Drehung mit dem schwachen Fuß aufs Tor bringen. Dass der nicht jedes Mal im Winkel landet, sollte eigentlich völlig klar sein.


Von gefühlsmäßig zu schreiben ist eben genau kein Problem, denn die Fakten wirken auf die Gefühle. Und vor allem sieht das Auge viel mehr als alle Statistiken, was das "gefühlmäßig" zum ausschlagen auf eine bestimmte Seite bringt. Also das ist schon ein top Maß.

Ich bin bei Dir, dass das damit steht und fällt wie aufmerksam und erfahren man Spiele betrachtet.
Aber das bekommen wir hier natürlich nicht bewiesen, ist aber kein Grund, das per se in Frage zu stellen.

Bleiben wir doch einfach "aus Spaß" nur bei solchen Fakten? wie klare Chance. Da sagst Du Pool hatte da kaum welche. Ich dagegen sage, dass da mindestens 3 waren, die zu 3 Toren locker hätten führen können.


Dann nenn mir doch bitte drei klare Chancen, die Liverpool kläglich vergeben hat. Wie gesagt, ich sehe da maximal eine und selbst da kann schon drüber streiten, ob das Vergeben angesichts der Umstände wirklich kläglich war.


Habe den Post ergänzt, um das Wesentliche herauszustellen bei Kovac. Wo es bisher an Qualitätsnachweis fehlte.

Zu den Chancen für Pool: Muss ich mir erst das Spiel nochmals ansehen, um das alles namentlich benennen zu können.


Soviel zum Gefühlsmäßigen. daumen-hoch


???


Wenn es sich tatsächlich um mehrere klare vergebene Chancen gehandelt hätte, hätte man die auch konkret vor Augen. Wenn man diese nicht konkret vor Augen hat, dann wird der Eindruck verstärkt, dass sich das Gefühlsmäßige eben nicht aus der Realität speist, sondern eher aus einer vorgefertigten Meinung. Soviel zum Gefühlmäßigen.
Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Bayern war bisher in dieser Rückrunde defensiv extrem anfällig. Auch über die Maßen Gegentore kassiert.

Was haben wir denn im Hinspiel gesehen bei Pool.
Auch für mich überraschend einen Ansatz, die Offensive fast völlig brach liegen zu lassen und alle Bemühungen in die Defensive zu stecken. Kimmich sah defensiv besser aus, fehlte aber dafür in der Offensive, seinem Steckenpferd.

DAS ging auf. Und dafür gebührt auch ein Lob.

Aber eins sollte man dabei nicht vergessen: Gefühlmäßig hat Pool einige klare Chancen kläglich vergeigt.


Aber eben nur gefühlsmäßig und das ist in so einer Diskussion das große Problem. Denn wenn man seine Gefühle mal außen vor lässt und einfach das tatsächliche Geschehen betrachtet, dann wird man feststellen, dass Liverpool kaum klare Chancen hatte und diese auch nicht kläglich vergab, was ja suggeriert, dass diese Chancen normalerweise in Toren resultieren. In einer einzigen Szene könnte man das so sehen und das war die Mane-Chance und selbst da würde ich nicht zustimmen. Der muss einen abgefälschten Ball aus der kompletten Drehung mit dem schwachen Fuß aufs Tor bringen. Dass der nicht jedes Mal im Winkel landet, sollte eigentlich völlig klar sein.


Von gefühlsmäßig zu schreiben ist eben genau kein Problem, denn die Fakten wirken auf die Gefühle. Und vor allem sieht das Auge viel mehr als alle Statistiken, was das "gefühlmäßig" zum ausschlagen auf eine bestimmte Seite bringt. Also das ist schon ein top Maß.

Ich bin bei Dir, dass das damit steht und fällt wie aufmerksam und erfahren man Spiele betrachtet.
Aber das bekommen wir hier natürlich nicht bewiesen, ist aber kein Grund, das per se in Frage zu stellen.

Bleiben wir doch einfach "aus Spaß" nur bei solchen Fakten? wie klare Chance. Da sagst Du Pool hatte da kaum welche. Ich dagegen sage, dass da mindestens 3 waren, die zu 3 Toren locker hätten führen können.


Dann nenn mir doch bitte drei klare Chancen, die Liverpool kläglich vergeben hat. Wie gesagt, ich sehe da maximal eine und selbst da kann schon drüber streiten, ob das Vergeben angesichts der Umstände wirklich kläglich war.


Habe den Post ergänzt, um das Wesentliche herauszustellen bei Kovac. Wo es bisher an Qualitätsnachweis fehlte.

Zu den Chancen für Pool: Muss ich mir erst das Spiel nochmals ansehen, um das alles namentlich benennen zu können.


Soviel zum Gefühlsmäßigen. daumen-hoch


???


Wenn es sich tatsächlich um mehrere klare vergebene Chancen gehandelt hätte, hätte man die auch konkret vor Augen. Wenn man diese nicht konkret vor Augen hat, dann wird der Eindruck verstärkt, dass sich das Gefühlsmäßige eben nicht aus der Realität speist, sondern eher aus einer vorgefertigten Meinung. Soviel zum Gefühlmäßigen.


Nein, das mag für dich gelten, dass du im Nachhinein jede Szene mit Spielernamen benennen kannst, während andere bestimmte Situationen anzahlmäßig in Erinnerung behalten, was anderen nicht so gelingt.
Meistens enden solchen Szenendiskussionen in auf dem Niveau, war Elfer ne für mich keiner.

Der Kern des Ausgangsposts ist davon eh unberührt.

•     •     •

Homo Sapiens - Never fight the Endgame - lost Control of System. Finally understood it better, but anyway...

Soziale Empathie ist mehr als natürliche Selektion - Verstehen wer man ist, warum man ist und wo und wie man ist und daraus die Konsequenz ziehen.

This contribution was last edited by Fergy on Feb 22, 2019 at 8:20 PM hours
Zitat von Fergy
Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Bayern war bisher in dieser Rückrunde defensiv extrem anfällig. Auch über die Maßen Gegentore kassiert.

Was haben wir denn im Hinspiel gesehen bei Pool.
Auch für mich überraschend einen Ansatz, die Offensive fast völlig brach liegen zu lassen und alle Bemühungen in die Defensive zu stecken. Kimmich sah defensiv besser aus, fehlte aber dafür in der Offensive, seinem Steckenpferd.

DAS ging auf. Und dafür gebührt auch ein Lob.

Aber eins sollte man dabei nicht vergessen: Gefühlmäßig hat Pool einige klare Chancen kläglich vergeigt.


Aber eben nur gefühlsmäßig und das ist in so einer Diskussion das große Problem. Denn wenn man seine Gefühle mal außen vor lässt und einfach das tatsächliche Geschehen betrachtet, dann wird man feststellen, dass Liverpool kaum klare Chancen hatte und diese auch nicht kläglich vergab, was ja suggeriert, dass diese Chancen normalerweise in Toren resultieren. In einer einzigen Szene könnte man das so sehen und das war die Mane-Chance und selbst da würde ich nicht zustimmen. Der muss einen abgefälschten Ball aus der kompletten Drehung mit dem schwachen Fuß aufs Tor bringen. Dass der nicht jedes Mal im Winkel landet, sollte eigentlich völlig klar sein.


Von gefühlsmäßig zu schreiben ist eben genau kein Problem, denn die Fakten wirken auf die Gefühle. Und vor allem sieht das Auge viel mehr als alle Statistiken, was das "gefühlmäßig" zum ausschlagen auf eine bestimmte Seite bringt. Also das ist schon ein top Maß.

Ich bin bei Dir, dass das damit steht und fällt wie aufmerksam und erfahren man Spiele betrachtet.
Aber das bekommen wir hier natürlich nicht bewiesen, ist aber kein Grund, das per se in Frage zu stellen.

Bleiben wir doch einfach "aus Spaß" nur bei solchen Fakten? wie klare Chance. Da sagst Du Pool hatte da kaum welche. Ich dagegen sage, dass da mindestens 3 waren, die zu 3 Toren locker hätten führen können.


Dann nenn mir doch bitte drei klare Chancen, die Liverpool kläglich vergeben hat. Wie gesagt, ich sehe da maximal eine und selbst da kann schon drüber streiten, ob das Vergeben angesichts der Umstände wirklich kläglich war.


Habe den Post ergänzt, um das Wesentliche herauszustellen bei Kovac. Wo es bisher an Qualitätsnachweis fehlte.

Zu den Chancen für Pool: Muss ich mir erst das Spiel nochmals ansehen, um das alles namentlich benennen zu können.


Soviel zum Gefühlsmäßigen. daumen-hoch


???


Wenn es sich tatsächlich um mehrere klare vergebene Chancen gehandelt hätte, hätte man die auch konkret vor Augen. Wenn man diese nicht konkret vor Augen hat, dann wird der Eindruck verstärkt, dass sich das Gefühlsmäßige eben nicht aus der Realität speist, sondern eher aus einer vorgefertigten Meinung. Soviel zum Gefühlmäßigen.


Nein, das mag für dich gelten, dass du im Nachhinein jede Szene mit Spielernamen benennen kannst, während andere bestimmte Situationen anzahlmäßig in Erinnerung behalten, was anderen nicht so gelingt.
Meistens enden solchen Szenendiskussionen in auf dem Niveau, war Elfer ne für mich keiner.

Der Kern des Ausgangsposts ist davon eh unberührt.


Wenn man meint, sich an mindestens drei klare Chancen erinnern zu können, die eigentlich zu drei Toren hätten führen können, aber kläglich vergeben wurden, dann gehe ich tatsächlich auch davon aus, dass man mindestens drei Szenen konkret benennen können. Ansonsten beschliche mich ja das Gefühl, diese mindestens drei Situation habe man sich einfach aus dem Nichts ausgedacht.
Zitat von Hendricks
Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Bayern war bisher in dieser Rückrunde defensiv extrem anfällig. Auch über die Maßen Gegentore kassiert.

Was haben wir denn im Hinspiel gesehen bei Pool.
Auch für mich überraschend einen Ansatz, die Offensive fast völlig brach liegen zu lassen und alle Bemühungen in die Defensive zu stecken. Kimmich sah defensiv besser aus, fehlte aber dafür in der Offensive, seinem Steckenpferd.

DAS ging auf. Und dafür gebührt auch ein Lob.

Aber eins sollte man dabei nicht vergessen: Gefühlmäßig hat Pool einige klare Chancen kläglich vergeigt.


Aber eben nur gefühlsmäßig und das ist in so einer Diskussion das große Problem. Denn wenn man seine Gefühle mal außen vor lässt und einfach das tatsächliche Geschehen betrachtet, dann wird man feststellen, dass Liverpool kaum klare Chancen hatte und diese auch nicht kläglich vergab, was ja suggeriert, dass diese Chancen normalerweise in Toren resultieren. In einer einzigen Szene könnte man das so sehen und das war die Mane-Chance und selbst da würde ich nicht zustimmen. Der muss einen abgefälschten Ball aus der kompletten Drehung mit dem schwachen Fuß aufs Tor bringen. Dass der nicht jedes Mal im Winkel landet, sollte eigentlich völlig klar sein.


Von gefühlsmäßig zu schreiben ist eben genau kein Problem, denn die Fakten wirken auf die Gefühle. Und vor allem sieht das Auge viel mehr als alle Statistiken, was das "gefühlmäßig" zum ausschlagen auf eine bestimmte Seite bringt. Also das ist schon ein top Maß.

Ich bin bei Dir, dass das damit steht und fällt wie aufmerksam und erfahren man Spiele betrachtet.
Aber das bekommen wir hier natürlich nicht bewiesen, ist aber kein Grund, das per se in Frage zu stellen.

Bleiben wir doch einfach "aus Spaß" nur bei solchen Fakten? wie klare Chance. Da sagst Du Pool hatte da kaum welche. Ich dagegen sage, dass da mindestens 3 waren, die zu 3 Toren locker hätten führen können.


Dann nenn mir doch bitte drei klare Chancen, die Liverpool kläglich vergeben hat. Wie gesagt, ich sehe da maximal eine und selbst da kann schon drüber streiten, ob das Vergeben angesichts der Umstände wirklich kläglich war.


Habe den Post ergänzt, um das Wesentliche herauszustellen bei Kovac. Wo es bisher an Qualitätsnachweis fehlte.

Zu den Chancen für Pool: Muss ich mir erst das Spiel nochmals ansehen, um das alles namentlich benennen zu können.


Soviel zum Gefühlsmäßigen. daumen-hoch


???


Wenn es sich tatsächlich um mehrere klare vergebene Chancen gehandelt hätte, hätte man die auch konkret vor Augen. Wenn man diese nicht konkret vor Augen hat, dann wird der Eindruck verstärkt, dass sich das Gefühlsmäßige eben nicht aus der Realität speist, sondern eher aus einer vorgefertigten Meinung. Soviel zum Gefühlmäßigen.


Nein, das mag für dich gelten, dass du im Nachhinein jede Szene mit Spielernamen benennen kannst, während andere bestimmte Situationen anzahlmäßig in Erinnerung behalten, was anderen nicht so gelingt.
Meistens enden solchen Szenendiskussionen in auf dem Niveau, war Elfer ne für mich keiner.

Der Kern des Ausgangsposts ist davon eh unberührt.


Wenn man meint, sich an mindestens drei klare Chancen erinnern zu können, die eigentlich zu drei Toren hätten führen können, aber kläglich vergeben wurden, dann gehe ich tatsächlich auch davon aus, dass man mindestens drei Szenen konkret benennen können. Ansonsten beschliche mich ja das Gefühl, diese mindestens drei Situation habe man sich einfach aus dem Nichts ausgedacht.


Dann denk das. Ist mir zu blöd mit dir.

•     •     •

Homo Sapiens - Never fight the Endgame - lost Control of System. Finally understood it better, but anyway...

Soziale Empathie ist mehr als natürliche Selektion - Verstehen wer man ist, warum man ist und wo und wie man ist und daraus die Konsequenz ziehen.
Zitat von Fergy
Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Bayern war bisher in dieser Rückrunde defensiv extrem anfällig. Auch über die Maßen Gegentore kassiert.

Was haben wir denn im Hinspiel gesehen bei Pool.
Auch für mich überraschend einen Ansatz, die Offensive fast völlig brach liegen zu lassen und alle Bemühungen in die Defensive zu stecken. Kimmich sah defensiv besser aus, fehlte aber dafür in der Offensive, seinem Steckenpferd.

DAS ging auf. Und dafür gebührt auch ein Lob.

Aber eins sollte man dabei nicht vergessen: Gefühlmäßig hat Pool einige klare Chancen kläglich vergeigt.


Aber eben nur gefühlsmäßig und das ist in so einer Diskussion das große Problem. Denn wenn man seine Gefühle mal außen vor lässt und einfach das tatsächliche Geschehen betrachtet, dann wird man feststellen, dass Liverpool kaum klare Chancen hatte und diese auch nicht kläglich vergab, was ja suggeriert, dass diese Chancen normalerweise in Toren resultieren. In einer einzigen Szene könnte man das so sehen und das war die Mane-Chance und selbst da würde ich nicht zustimmen. Der muss einen abgefälschten Ball aus der kompletten Drehung mit dem schwachen Fuß aufs Tor bringen. Dass der nicht jedes Mal im Winkel landet, sollte eigentlich völlig klar sein.


Von gefühlsmäßig zu schreiben ist eben genau kein Problem, denn die Fakten wirken auf die Gefühle. Und vor allem sieht das Auge viel mehr als alle Statistiken, was das "gefühlmäßig" zum ausschlagen auf eine bestimmte Seite bringt. Also das ist schon ein top Maß.

Ich bin bei Dir, dass das damit steht und fällt wie aufmerksam und erfahren man Spiele betrachtet.
Aber das bekommen wir hier natürlich nicht bewiesen, ist aber kein Grund, das per se in Frage zu stellen.

Bleiben wir doch einfach "aus Spaß" nur bei solchen Fakten? wie klare Chance. Da sagst Du Pool hatte da kaum welche. Ich dagegen sage, dass da mindestens 3 waren, die zu 3 Toren locker hätten führen können.


Dann nenn mir doch bitte drei klare Chancen, die Liverpool kläglich vergeben hat. Wie gesagt, ich sehe da maximal eine und selbst da kann schon drüber streiten, ob das Vergeben angesichts der Umstände wirklich kläglich war.


Habe den Post ergänzt, um das Wesentliche herauszustellen bei Kovac. Wo es bisher an Qualitätsnachweis fehlte.

Zu den Chancen für Pool: Muss ich mir erst das Spiel nochmals ansehen, um das alles namentlich benennen zu können.


Soviel zum Gefühlsmäßigen. daumen-hoch


???


Wenn es sich tatsächlich um mehrere klare vergebene Chancen gehandelt hätte, hätte man die auch konkret vor Augen. Wenn man diese nicht konkret vor Augen hat, dann wird der Eindruck verstärkt, dass sich das Gefühlsmäßige eben nicht aus der Realität speist, sondern eher aus einer vorgefertigten Meinung. Soviel zum Gefühlmäßigen.


Nein, das mag für dich gelten, dass du im Nachhinein jede Szene mit Spielernamen benennen kannst, während andere bestimmte Situationen anzahlmäßig in Erinnerung behalten, was anderen nicht so gelingt.
Meistens enden solchen Szenendiskussionen in auf dem Niveau, war Elfer ne für mich keiner.

Der Kern des Ausgangsposts ist davon eh unberührt.


Wenn man meint, sich an mindestens drei klare Chancen erinnern zu können, die eigentlich zu drei Toren hätten führen können, aber kläglich vergeben wurden, dann gehe ich tatsächlich auch davon aus, dass man mindestens drei Szenen konkret benennen können. Ansonsten beschliche mich ja das Gefühl, diese mindestens drei Situation habe man sich einfach aus dem Nichts ausgedacht.


Dann denk das. Ist mir zu blöd mit dir.



Also, aus der Erinnerung:

Mane würde ich nur als Halbchance (60%) werten.

Dann war da eine viel bessere nach einem Steilpass aus dem Mittelkreis in die zentrale Strafraumposition, die Neuer klären konnte.

Dann eine weitere, war ein abgefälschter Pass in die zentrale Position des Strafraums, der Pooler stand völlig frei vor Neuer und verzieht überhastet rechts am Tor vorbei.

Zweite Halbzeit wars ein Kopfball flach auf das kurze Eck. Topchance.

Da waren noch 2-3 andere gute Chancen, dafür müßte ich das Spiel nochmal sehen, um das namentlich zu benennen.

•     •     •

Homo Sapiens - Never fight the Endgame - lost Control of System. Finally understood it better, but anyway...

Soziale Empathie ist mehr als natürliche Selektion - Verstehen wer man ist, warum man ist und wo und wie man ist und daraus die Konsequenz ziehen.
Zitat von Fergy
Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Zitat von Hendricks

Zitat von Fergy

Bayern war bisher in dieser Rückrunde defensiv extrem anfällig. Auch über die Maßen Gegentore kassiert.

Was haben wir denn im Hinspiel gesehen bei Pool.
Auch für mich überraschend einen Ansatz, die Offensive fast völlig brach liegen zu lassen und alle Bemühungen in die Defensive zu stecken. Kimmich sah defensiv besser aus, fehlte aber dafür in der Offensive, seinem Steckenpferd.

DAS ging auf. Und dafür gebührt auch ein Lob.

Aber eins sollte man dabei nicht vergessen: Gefühlmäßig hat Pool einige klare Chancen kläglich vergeigt.


Aber eben nur gefühlsmäßig und das ist in so einer Diskussion das große Problem. Denn wenn man seine Gefühle mal außen vor lässt und einfach das tatsächliche Geschehen betrachtet, dann wird man feststellen, dass Liverpool kaum klare Chancen hatte und diese auch nicht kläglich vergab, was ja suggeriert, dass diese Chancen normalerweise in Toren resultieren. In einer einzigen Szene könnte man das so sehen und das war die Mane-Chance und selbst da würde ich nicht zustimmen. Der muss einen abgefälschten Ball aus der kompletten Drehung mit dem schwachen Fuß aufs Tor bringen. Dass der nicht jedes Mal im Winkel landet, sollte eigentlich völlig klar sein.


Von gefühlsmäßig zu schreiben ist eben genau kein Problem, denn die Fakten wirken auf die Gefühle. Und vor allem sieht das Auge viel mehr als alle Statistiken, was das "gefühlmäßig" zum ausschlagen auf eine bestimmte Seite bringt. Also das ist schon ein top Maß.

Ich bin bei Dir, dass das damit steht und fällt wie aufmerksam und erfahren man Spiele betrachtet.
Aber das bekommen wir hier natürlich nicht bewiesen, ist aber kein Grund, das per se in Frage zu stellen.

Bleiben wir doch einfach "aus Spaß" nur bei solchen Fakten? wie klare Chance. Da sagst Du Pool hatte da kaum welche. Ich dagegen sage, dass da mindestens 3 waren, die zu 3 Toren locker hätten führen können.


Dann nenn mir doch bitte drei klare Chancen, die Liverpool kläglich vergeben hat. Wie gesagt, ich sehe da maximal eine und selbst da kann schon drüber streiten, ob das Vergeben angesichts der Umstände wirklich kläglich war.


Habe den Post ergänzt, um das Wesentliche herauszustellen bei Kovac. Wo es bisher an Qualitätsnachweis fehlte.

Zu den Chancen für Pool: Muss ich mir erst das Spiel nochmals ansehen, um das alles namentlich benennen zu können.


Soviel zum Gefühlsmäßigen. daumen-hoch


???


Wenn es sich tatsächlich um mehrere klare vergebene Chancen gehandelt hätte, hätte man die auch konkret vor Augen. Wenn man diese nicht konkret vor Augen hat, dann wird der Eindruck verstärkt, dass sich das Gefühlsmäßige eben nicht aus der Realität speist, sondern eher aus einer vorgefertigten Meinung. Soviel zum Gefühlmäßigen.


Nein, das mag für dich gelten, dass du im Nachhinein jede Szene mit Spielernamen benennen kannst, während andere bestimmte Situationen anzahlmäßig in Erinnerung behalten, was anderen nicht so gelingt.
Meistens enden solchen Szenendiskussionen in auf dem Niveau, war Elfer ne für mich keiner.

Der Kern des Ausgangsposts ist davon eh unberührt.


Wenn man meint, sich an mindestens drei klare Chancen erinnern zu können, die eigentlich zu drei Toren hätten führen können, aber kläglich vergeben wurden, dann gehe ich tatsächlich auch davon aus, dass man mindestens drei Szenen konkret benennen können. Ansonsten beschliche mich ja das Gefühl, diese mindestens drei Situation habe man sich einfach aus dem Nichts ausgedacht.


Dann denk das. Ist mir zu blöd mit dir.



Also, aus der Erinnerung:

Mane würde ich nur als Halbchance (60%) werten.

Dann war da eine viel bessere nach einem Steilpass aus dem Mittelkreis in die zentrale Strafraumposition, die Neuer klären konnte.

Dann eine weitere, war ein abgefälschter Pass in die zentrale Position des Strafraums, der Pooler stand völlig frei vor Neuer und verzieht überhastet rechts am Tor vorbei.

Zweite Halbzeit wars ein Kopfball flach auf das kurze Eck. Topchance.

Da waren noch 2-3 andere gute Chancen, dafür müßte ich das Spiel nochmal sehen, um das namentlich zu benennen.


Und um aus der Erinnerung mal unsere dagegen zu setzen:

Beinahe Eigentor Matip nach Solo von Serge über Rechts
Coman nach Fehler Alisson ans Außennetz
Parade Alisson gegen Gnabry flach im langen Eck
Gnabry in Robben Manier im kurzen Eck knapp über die Latte
(James aus der Distanz am langen Eck verzogen)

Ich kanns nur wiederholen. Liverpool hat sein Ziel, nämlich einen Heimsieg verfehlt. Wir können unseren Heimsieg noch holen zwinker

•     •     •

FC Bayern München - San Francisco 49ers
Van Dijk hier van Dijk dort... wir sprechen hier nicht über Jürgen Kohler, Billy Costacurta, oder Paolo Maldini. Es ist nur van Dijk und dieser muss heute die Rücklichter unserer Offensivspieler sehen. Simple.

•     •     •

KINGS of EUROPE!!!
Zitat von Ex-User
Und weshalb sollte man bei der Bewertung der jetzt tatsächlich vorhandenen Ausgangslage irgendwas auf etwaige (auch die eigene) Vorhersage geben?
Kommen wir deshalb jetzt bei einem 1:1 weiter, weil das Hinspiel besser lief als erwartet?
0:0 ist halt solange es diese Regel noch gibt (soll ja abgeschafft werden) ein ekelhaftes Ergebnis für ein Rückspiel zu Hause.


Juve hat ein 0:2 gedreht gegen die beste Defensive Europas. Ein 0:0 auswärts ist ein super Ergebnis, besonders gegen eine Mannschaft die in Belgrad hergespielt wurde und in Napoli nicht den Hauch eine Chance hatte.

•     •     •

KINGS of EUROPE!!!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.