A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest

Dec 8, 2008 - 7:08 PM hours
A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest |#51
Dec 6, 2011 - 8:47 PM hours
Alle Spiele, alle Tore:
http://tv.dfb.de/index.php?view=3985

Highligts Freiburg vs. 1860:
http://tv.dfb.de/index.php?view=3984

•     •     •

Mein Verein ist besser als deiner.
A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest |#52
Dec 8, 2011 - 9:17 PM hours
Die Spitze rückt noch näher zusammen

Ein Blick auf die Tabelle der Süd-Staffel in der A-Junioren-Bundesliga sagt alles aus: Zwischen dem ersten und dem siebten Platz beträgt die Punktdifferenz lediglich zwei Punkte. Mitverantwortlich dafür sind die Münchner Löwen, die beim Tabellenführer Freiburg souverän mit 3:0 gewannen. Der FC Bayern unterlag Mainz, Fürth besiegte Frankfurt. Ein irres Spiel gab es in Nürnberg zu sehen.
Sinan Tekerci (1. FC Nürnberg)
Einer der Torschützen beim 4:4 gegen Unterhaching: Sinan Tekerci vom 1. FC Nürnberg.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Spitzenreiter SC Freiburg taumelt der Winterpause entgegen. Nach zuvor drei Unentschieden in Folge setzte es für das Team von Lars Voßler gegen 1860 München eine 0:3-Heimniederlage. Die Löwen, die in den letzten zehn Spielen nur einmal verloren, dominierten die Partie von Beginn an. Frühes Forechecking gepaart mit aggressiver Zweikampfführung führte dazu, dass die Freiburger ihr gepflegtes Passspiel kaum zur Entfaltung bringen konnten. 1860 ging vor der Pause durch Treffer von Köppel (20.) sowie Rech (45.+1) in Führung und baute diese nach dem Seitenwechsel weiter aus. Knezevic besorgte per Abstauber den 3:0-Endstand aus Sicht der Löwen (61.).


Münchens Trainer Ivica Erceg zeigte sich nach dem Schlusspfiff hochzufrieden: "Wir haben stark gegen den Ball gearbeitet, aggressiv gepresst und bei eigenem Ballbesitz schnell nach vorne gespielt. Es hat heute richtig Spaß gemacht, der Mannschaft zuzuschauen." Auch SC-Coach Voßler erkannte die Überlegenheit der Löwen an diesem Tag an, lobte seine Jungs trotzdem - für die bisher gezeigten Leistungen: "Die Mannschaft hat in der Hinrunde viele Dinge sehr gut umgesetzt und sich in dieser wirklich sehr ausgeglichenen Liga bis jetzt klasse behauptet." Trotz der Niederlage bleiben die Breisgauer an der Tabellenspitze, der Vorsprung auf die nun zweitplatzierten Münchner beträgt jedoch nur noch einen Punkt.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mainz in guter Form

Auch dahinter geht es extrem eng zu. Der FC Bayern rutschte durch die 0:2-Niederlage gegen Mainz vom zweiten auf den fünften Rang ab. Die Rheinhessen bestimmten das Spielgeschehen von der ersten Minute an und führten schnell durch ein Elfmetertor von Röser (14.). "Wir haben dem Gegner nicht den Hauch einer Chance gelassen - es war ein mehr als hochverdienter Sieg", erklärte Stefan Sartori, der Trainer der Mainzer nach dem Spiel.

Diese Überlegenheit drückte sich nach einer guten Stunde auch verstärkt im Ergebnis aus. Erneut Röser traf zum 0:2 (66.) und damit zum Endstand. "Es ist schön zu sehen, wie die Jungs sich entwickeln und das, was wir von ihnen erwarten, umsetzen", ließ sich Sartori nach dem Auftritt zu einem Lob hinreißen. Seine Mannschaft holte aus den vergangenen vier Spielen zehn Punkte, unter anderem mit einem Sieg gegen die aufstrebenden Nürnberger (3:2) und einem Remis beim Tabellenführer Freiburg (1:1).
Fürth fertigt Frankfurt ab

~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Aufgrund der Enge an der Tabellenspitze mischt auch die SpVgg Greuther Fürth auf Rang vier ganz oben mit - dort stehen die Franken nach dem 3:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt. Weißenberger (14.) und Kolbeck (37.) hatten die Fürther in Führung gebracht. Gomez (41.) erzielte noch vor dem Wechsel per Foulelfmeter den Anschlusstreffer. Zu diesem Zeitpunkt waren die Frankfurter jedoch schon dezimiert - Wille hatte wegen groben Foulspiels die Rote Karte gesehen (34.).

"Eine überzogene Entscheidung. Ich habe kein grobes Foulspiel gesehen. Der Schiedsrichter war ohnehin heute das Zünglein an der Waage", ärgerte sich Eintracht-Trainer Alexander Schur. Zuvor hatte der Übungsleiter ein nicht geahndetes Foulspiel an Schäfer zu bemängeln. Den Fürthern war es egal, Paul besorgte den 3:1-Endstand (49.).
A-Junioren-Bundesliga: 12. Spieltag

~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Acht Tore und doch kein Sieger

Die meisten Tore gab es am Wochenende in Nürnberg zu bestaunen. Der Club und die SpVgg Unterhaching trennten sich nach einem verrückten Spiel mit 4:4. Gärtners Führungstor für die Nürnberger (6.) glich Fischer prompt aus (12.). Die Franken gingen danach durch zwei Standardsituationen und darauf folgende Treffer von Tekerci (21.) und Halimi (31.) mit zwei Toren in Führung.

Bis zur 57. Minute drehten die Hachinger den vermeintlich komfortablen Vorsprung jedoch in Person von Haas (36.), Stemmer (52.) und Müller-Wiesen in ein 4:3. Dass es am Ende nicht zu drei Punkten reichte, lag an Zivkovic, der zum 4:4-Endstand traf. Unterhachings Trainer Michael Frühbeis sprach von einem "sehr ärgerlichen" Unentschieden, da seine Mannschaft "überragend" gespielt habe. Durch den Punktgewinn blieb Unterhaching auf einem Nichtabstiegsplatz, die Nürnberger rutschten in der Tabelle auf den siebten Rang ab.
A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest |#53
Dec 10, 2011 - 11:56 PM hours
Am 13. Spieltag der A-Jugend Bundesliga Süd/Südwest trennte sich 1899 Hoffenheim mit 2:1 gegen die Löwen aus München.

Stuttgart gewann das 2. Spiel an diesem Spieltag mit 4:3 gegen die SpVgg Greuther Fürth.

Am 3. Spiel des 13. Spieltags trafen der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Nürnberg aufeinander. Am Ende trennten sie sich mit einem klaren Ergebniss, undzwar 3:0 für die Teufel aus Lautern!

Die Spielberichte für diese Spiele folgen, genauso wie die noch ausstehenden Spiele an diesem Spieltag.
A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest |#54
Dec 11, 2011 - 12:47 AM hours
Stuttgart von Platz drei auf eins

In der Süd-Staffel der A-Junioren-Bundesliga hat der VfB Stuttgart am letzten Hinrundenspieltag Platz eins übernommen. Der VfB gewann das Spitzenspiel gegen Fürth ebenso knapp wie torreich und zog am spielfreien SC Freiburg vorbei. 1860 verfehlte die Tabellenführung durch eine Niederlage gegen Hoffenheim. Am Sonntag kann der FC Bayern noch auf Rang zwei klettern.

Ohne Spitzenreiter Freiburg startete am Samstag der Wettlauf um den Winterpausen-Platz eins: Die Partie der Breisgauer wurde aufgrund von Abstellungen zur U-18-Nationalmannschaft auf nächstes Jahr verschoben. So hatte der zweitplatzierte TSV 1860 München die besten Chancen auf die Führungsposition - konnte diese im Heimspiel gegen Hoffenheim aber nicht nutzen.

Hoffenheims Spielführer Hirsch stellte mit seinem Tor in der 36. Minute die Weichen zu einem Auswärtserfolg der Gäste aus dem Kraichgau. Auf Karamans 2:0 20 Minuten vor dem Ende hatte Köppel zwar noch umgehend eine Antwort in Form des Anschlusstreffers parat (71.), zu mehr reichte es für die Löwen aber nicht mehr.
VfB als lachender Dritter

Aufgrund der 1860-Pleite war der Weg frei für den VfB Stuttgart, der sich im turbulenten Spitzenspiel mit 4:3 gegen Greuther Fürth durchsetzte. Die 1:0-Führung des VfB erzielte Patrick Schmidt (18.), doch Haas glich nur kurz später aus (25.). Endgültig auf Kurs war Stuttgart, als Halili und Mende per Doppelschlag (38., 39.) für den 3:1 Halbzeitstand sorgten. Den Vorsprung gaben die Schwaben nicht mehr aus der Hand, nach Civeleks Anschlusstreffer (56.) stellte Halili den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her (83.), so dass Haas' zweiter Treffer in der Schlussminute den VfB-Erfolg nicht mehr gefährdete. Dank des Dreiers setzte sich das Team von Trainer Tayfun Korkut an die Tabellenspitze und wird an dieser auch
Waldhof hofft auf Bayerns Schwäche

Zumindest Platz zwei ist noch für den FC Bayern drin, der jedoch derzeit in einem Formtief steckt. Die Münchner verloren zuletzt zwei Spiele in Folge und enttäuschten vor allem in der vergangenen Woche beim 0:2 gegen Mainz. Die Chance auf Wiedergutmachung bietet sich dem Team von Kurt Niedermayer am Sonntag (11 Uhr) in Mannheim.

Waldhof hat seit drei Spielen nicht mehr gewonnen und rutschte so vom siebten auf den zehnten Platz ab. Besonders die 0:3-Niederlage in der letzten Woche im Kraichgau schmerzte den Trainer Stephan Groß: "Wir haben uns das Spiel gegen Hoffenheim nochmals auf Video angesehen und den Spielern auch aufgezeigt, was wir falsch gemacht haben. Ich denke, wir werden diese Fehler in der Form gegen München nicht mehr wiederholen", zeigte sich Groß optimistisch die momentane Schwächephase der Bayern ausnutzen zu können.

Quelle: kicker.de
A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest |#55
Dec 11, 2011 - 4:47 PM hours
Tabelle 13. Spieltag

Pl. Verein.................... Sp.... g....u...v...Tore...Diff....Pkte.

1 VfB Stuttgart________| 13 | 7 | 3 | 3 | 23:17 | 6 | 24

2 SC Freiburg_________| 12 | 6 | 4 | 2 | 23:11 | 12 | 22

3 Karlsruher SC_______| 13 | 7 | 0 | 6 | 25:18 | 7 | 21

4 Bayern München_____| 13 | 6 | 3 | 4 | 22:15| 7 | 21

5 1860 München_______| 13 | 6 |3 | 4 | 21:16| 5 | 21

6 SpVgg Greuther Fürth_| 13 | 6 | 3 | 4 | 21:19 | 2 | 21

7 1 FSV Mainz 05______| 12 | 6 | 2 | 4 | 26:21 | 5 | 20

8 1 FC Nürnberg_______| 13 | 6 | 2 | 5 | 25:25 | 0 | 20

9 Eintracht Frankfurt____| 13 | 5 | 2 | 6 | 20:25| -5 | 17

10 Waldhof Mannheim___| 13 | 4 | 3 | 6 | 15:15 | 0 | 15

11 1899 Hoffenheim____| 13 | 5 | 0 | 8 | 17:21 | -4 | 15

12 1. FC Kaiserslautern_| 13 | 4 | 2 |7 | 12:18 | -6 | 14

13 SpVgg Unterhaching_| 12 | 3 | 4 |5 | 12:21 | -9 | 13

14 1. FC Saarbrücken___| 12 | 2 | 1 | 9 | 14:34 | -20 | 7

_________________________

Ergebnisse des 13. Spieltags

10.12.2011 - 11:00 Uhr (3.) TSV 1860 München U19 - 1:2 - TSG 1899 Hoffenheim U19 (10.)
10.12.2011 - 12:30 Uhr (1.) VfB Stuttgart U19 - 4:3 - SpVgg Greuther Fürth U19 (4.)
10.12.2011 - 13:00 Uhr (12.) 1.FC Kaiserslautern U19 - 3:0 - 1.FC Nürnberg U19 (7.)
11.12.2011 - 11:00 Uhr (11.) Waldhof Mannheim U19 - 0:0 - FC Bayern München U19 (5.)
11.12.2011 - 14:00 Uhr (9.) Eintracht Frankfurt U19 - 1:2 - Karlsruher SC U19 (8.)

Die Spiele 1.FSV Mainz 05 U19 gegen 1.FC Saarbrücken U19 und SpVgg Unterhaching U19 SC Freiburg U19 wurden verlegt. Spielberichte folgen.
A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest |#56
Dec 12, 2011 - 6:51 PM hours
Alle Spiele, alle Tore:
http://tv.dfb.de/index.php?view=3998
__________________________

Der Fehler vor dem 2:0 von Kaiserslautern ist echt legendär :ugly :p

•     •     •

Mein Verein ist besser als deiner.
A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest |#57
Dec 13, 2011 - 7:04 PM hours
Die geilste Liga!

Platz 1 und 8 trennen nach der Hälfte aller Spiele gerade einmal 4 (!) Punkte. Alter, das ist so unglaublich krass...

Auf der anderen Seite ist Saarbrücken zwar so gut wie wech - gegen die anderen beiden Plätze kämpfen aber alle Mannschaften bis zum 8.Platz.

Absolut irre!
I like!

•     •     •

Unitas in multitudine
A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest |#58
Dec 13, 2011 - 7:20 PM hours
Quote from meineMeinung:
Die geilste Liga!

Platz 1 und 8 trennen nach der Hälfte aller Spiele gerade einmal 4 (!) Punkte. Alter, das ist so unglaublich krass...

Auf der anderen Seite ist Saarbrücken zwar so gut wie wech - gegen die anderen beiden Plätze kämpfen aber alle Mannschaften bis zum 8.Platz.

Absolut irre!
I like!


Und vorallem auch die Ergebnisse... 4:4, 4:3.. jeden Spieltag, mega hart. Macht echt Bock die Liga!
A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest |#59
Dec 13, 2011 - 8:39 PM hours
Hier bleibt es wirklich bis zum letzten Spieltag spannend. Die einzigen Mannschaften die wirklich abfallen sind die Aufsteiger meistens.

Einzige Endtäuschung für mich immer noch 1899 Hoffenheim. Nachdem so viel in die Jugend investiert wird, fällt der Erfolg bisher doch recht Mager aus. Die Jugendlichen die es ins erste team schaffen sind meist keine aus der 1899 Jugend :angry
A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest |#60
Dec 16, 2011 - 6:43 PM hours
zunächst einmal chapeau Huszti, ganz große Klasse wie sich der Thread hier entwickelt hat ! Habe länger nicht mehr reingesehen, da er ja praktisch eingeschlafen war. Schade das jetzt Winterpause ist, freue mich aber schon auf deine Vorschauen und Berichterstattungen zur Rückrunde ;)

Die Liga ist hammerspannend und trotz wirklich starker Hinrunde werden die Waldhöfer wohl bis zuletzt gegen den Abstieg kämpfen müssen.........oder Meister werden :D

Hier ein kleiner Auszug aus dem A-Jugend-Spiel SVW - FC Bayern im Rahmen der Vorberichtserstattung des Mannheimer Morgens zur Regionalligapartie FC Bayern II - SVW. Bemerkenswert die Zuschauerzahl am ehrwürdigen Alsenweg

Zitat
Wie man gegen den FC Bayern punktet, hat die A-Jugend (U19) in ihrem gestrigen Bundesliga-Spiel vorgemacht. Vor der Saison-Rekordkulisse von 1260 Besuchern erkämpfte sich die Groß-Elf ein verdientes 0:0. Vor dem Rückrundenstart am 11. Februar kann der Aufsteiger damit wie erhofft auf einem Nichtabstiegsplatz überwintern. Pechvogel Dennis Franzin hätte sogar zum Siegtreffer einschießen können. Doch dessen Strafstoß in der 66. Spielminute landete nur an der Querlatte.

Trainer Stephan Groß lagen nach dem Abpfiff zwei Dinge auf dem Herzen: "Ich möchte mich für die tolle Unterstützung der Fans bedanken. Das hat uns gepusht. Wir waren 90 Minuten auf Augenhöhe. Und die ganze Truppe hat eine starke Vorrunde gespielt."


Letztendlich war sogar etwas mehr drin für die Waldhof-Buben, siehe verschossener Elfmeter. Allerdings war das Unentschieden in einem von Kampf und Spannung geprägten Spiel letztendlich leistungsgerecht.

•     •     •

support your local football club
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.