deadline-day banner

Sportdirektor Max Eberl

Jan 23, 2012 - 7:42 AM hours
Name: Max Eberl
Geburtsdatum: 21.09.1973
Geburtsort: Bogen
Nationalität: deutsch
Ausbildung: Abitur / Sportfachwirt (IHK), Sport- und Touristikmanager
Funktion bei Borussia: Sportdirektor
Vertrag bis 30.06.2014

Link: http://www.transfermarkt.de/de/max-eberl/aufeinenblick/trainer_6343.html

Große Baustellen unseres SpoDi: Nach der frühzeitigen Bekanntgabe der Vereinswechsel von Reus (zum BvB für 17,1 Mio €) und Neustädter ( ablösefrei zum FC Schalke 04) liegt wohl der Fokus nun darauf einen adäquaten Ersatz für Marco Reus zu finden. Für die Position von Neustädter wurden schon die Spieler Ring und Cigerci in der Winterpause verpflichtet, diese haben nun ein halbes Jahr Eingewöhnungszeit!
Sein Fokus liegt auch darauf den Vertrag mit unserem Trainer Lucien Favre vorzeitig über das Jahr 2013 zu verlängern. Um Favre davon zu überzeugen wäre ein Verbleib von Dante, der mal wieder Abwanderungsgedanken hegt, sehr von Vorteil!

Werdegang von Max Eberl im ersten Post dieses Threads!

PS: Werdegang zusammengestellt von feili ( ich habe zwar keinen Doktortitel zu verlieren .....)! ;)

•     •     •

Ja wir schwören Stein und Bein auf die Elf vom Niederrhein!
Seit 1987 Mitglied im Borussia VfL 1900 Mönchengladbach e.V.
TM-Experte || Freundeskreis|| tm-Mitglied seit 17.06.2009


This contribution was last edited by Dahlin on Mar 1, 2012 at 3:16 PM hours
Sportdirektor Max Eberl |#1
Jan 26, 2012 - 4:27 PM hours
Eberl muss die Fohlen versilbern

Jetzt muss Eberl beweisen, dass er auch Stars holen kann, die einschlagen: „Es wird eine schwere Herausforderung. Ich freue mich darauf, mit Lucien Favre und dem Verein diese strategische Entscheidung zu fällen.“ Eberls Reifeprüfung: Die Fohlen versilbern und seinen Super-Coach von der Vertragsverlängerung überzeugen.
Dann zeig es uns --- Max! :)

•     •     •

Ja wir schwören Stein und Bein auf die Elf vom Niederrhein!
Seit 1987 Mitglied im Borussia VfL 1900 Mönchengladbach e.V.
TM-Experte || Freundeskreis|| tm-Mitglied seit 17.06.2009

Sportdirektor Max Eberl |#2
Feb 1, 2012 - 3:54 PM hours
»Sehr viele Leute haben keine Ahnung von Fußball«

Doch es gibt einen Hauptkritikpunkt, der ihm aus seiner Berliner Zeit noch nachhängt und auch schon früher in der Schweiz erhoben worden ist: seine angebliche Zögerlichkeit, sein ständiges Hadern, gerade wenn es um Neuverpflichtungen geht. Er scheue die Verantwortung, heißt es da etwa, oder er gefährde mit seinem Zweifel vielversprechende Transfers. »In diesem Geschäft, und das dürfen Sie ruhig so schreiben«, sagt Favre eindringlich, »haben sehr viele Leute keine Ahnung von Fußball. Und ich spreche nicht von den Beratern. Es muss immer schnell gehen, immer. Es wird behauptet, der Spieler gehe sonst zu einem anderen Verein, man habe keine Zeit mehr, ich müsse mich jetzt entscheiden. So wird Druck gemacht. Weil sehr viele in diesem Geschäft mitverdienen.« Den Zweifel hält Favre nicht für verwerflich. »Wer nicht zweifelt, kommt nicht weiter«, hat er einmal gesagt, und er illustriert die Erkenntnis an einem Beispiel aus früheren Tagen. »Wir haben uns einen neuen Spieler angeschaut, der Präsident und ich, lange und gründlich, bis wir uns einig waren. Dann fuhr der Präsident nach Hause, direkt vor ihm der Spieler, und dabei überfuhr der drei rote Ampeln. Der Präsident rief mich an. Ich überlegte sehr, sehr lange. Dann sagte ich: Es geht nicht. Wir können ihn nicht nehmen.«

Beispiele wie dieses hat Favre zuhauf zu bieten, und es ist keineswegs so, dass er sich dabei immer ins beste Licht rückt. Er beharrt lediglich darauf, dass es ohne Zögern nicht geht. »Einen Spieler wie Ribéry kannst du vielleicht blind verpflichten. Doch von allen andern musst du alles wissen. Wer ist er, wie ist er, passt er, auch menschlich? Da reicht keine DVD mit den Highlights. Vergessen Sie das! Arsenal schaut sich einen Spieler bis zu fünfzig Mal an, bevor sie ihn holen. Fünfzig Mal!« Er redet sich in Rage, Lucien Favre, in einem heute recht sicheren Deutsch, und man fragt sich, ob einer wie er noch Referenzpunkte wie Johan Cruyff und den FC Barcelona, wo er schon früh hospitierte, oder seinen guten Bekannten Arsène Wenger nennen muss, um glaubwürdig zu sein.
Zu Favres "Zaghaftigkeit" bei Transfers vielleicht mal dies!

Auch wenn es nicht hier her gehört, erklärt es vielleicht ein bisschen seine Denke.

•     •     •

Alle wussten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und der hat das dann gemacht.

Merci, Lucien Favre!
Sportdirektor Max Eberl |#3
Feb 21, 2012 - 2:10 PM hours
Es ist gut möglich, dass Eberl die Sache inzwischen etwas weniger gelassen sieht. Was den Gladbachern und ihrem Sportdirektor gerade widerfährt, erfüllt vermutlich schon den Tatbestand der Wilderei.
Schönes Schlußwort:

Man kann es nämlich auch so sehen: Nur weil die Gladbacher ihre Stars immer wieder abgeben mussten, haben sie immer wieder neue Stars hervorbringen können.

•     •     •

Ja wir schwören Stein und Bein auf die Elf vom Niederrhein!
Seit 1987 Mitglied im Borussia VfL 1900 Mönchengladbach e.V.
TM-Experte || Freundeskreis|| tm-Mitglied seit 17.06.2009

Sportdirektor Max Eberl |#4
Feb 27, 2012 - 6:10 PM hours
"Unsere Situation", sagt der Sportdirektor Born, "ist ja ein bisschen vergleichbar mit Mönchengladbach." Eine Mannschaft, die vor der Saison niemand auf der Rechnung hatte, spielt plötzlich vorne mit und weckt zugleich Begehrlichkeiten bei der Konkurrenz. "Wir leiden unter dem Fluch der guten Tat", sagt Born. Die vielen guten Spieler, die den vormaligen Abstiegskandidaten in ein Spitzenteam verwandelt haben, werden plötzlich von anderen Klubs umworben.
In Paderborn passiert übrigens gerade das gleiche, wie bei uns.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.