deadline-day banner
Sat, Dec 14, 2013
TSG 1899 Hoffenheim
Forum TSG Hoffenheim
Rank no. {n}  
Borussia Dortmund
Bor. Dortmund Forum
Rank no. {n}  

Info

TSG 1899 Hoffenheim   Borussia Dortmund
Markus Gisdol M. Gisdol Manager J. Klopp Jürgen Klopp
€145.70m Total market value €465.40m
25.6 ø age 25.6

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

16. ST.: TSG vs. BVB

Dec 13, 2013 - 11:59 AM hours
  survey
  % votes
Das Mittagessen fällt aus. (Sieg TSG)
 47.4  18
Das Mittagessen findet statt, schmeckt jedoch fad. (Remis)
 18.4  7
Das Mittagessen mundet hervorragend. (Sieg BVB)
 34.2  13
Total: 38

The survey has expired.

Wann? Samstag, 14. Dezember 2013
Wo? WIRSOL Rhein-Neckar-Arena Sinsheim

Rückblick:

18. Mai 2013, um etwa 17:00 Uhr. Die Bundesliga-Uhr der TSG tickte gnadenlos dem Ende entgegen. Wir verzeichneten die 75. Minute, der BVB führte im Signal-Iduna-Park mit 1-0 durch ein frühes Tor von Robert Lewandowski und im Prinzip deutet nichts darauf hin, dass diese Partie noch gedreht werden würde, schließlich registrierte der BVB deutlich mehr Chancen auf das 2-0 als die TSG zum 1-1. Dann jedoch folgten unfassbare 5 Minuten, welche den Abstiegskampf noch pro TSG entscheiden würden. 2 Elfmeter, verursacht von Hummels und Weidenfeller, verwandelte der "Mann ohne Nerven" eiskalt. Die TSG führte 2-1, Düsseldorf lag in Hannover 0-3 zurück, die TSG war gerettet - bis zur 93. Spielminute. Der BVB warf alles nach vorne, die TSG verteidigte mit Mann und Maus, da feuerte Marcel Schmelzer einen Schuss in Richtung TSG-Tor ab, welcher durch viele Beine hindurch den Weg ins Netz rollte. 2-2, der Abstieg, das ganze Stadion jubelte. Doch Referee Dr. Jochen Drees zeigte Mut zu einer folgenschweren Entscheidung. Nach einer Absprache mit dem Linienrichter erkannte Dr. Jochen Drees das Tor wieder ab - und das völlig zu Recht, denn Robert Lewandowski befand sich bei Abgabe des Schusses im Abseits und griff aktiv in das Geschehen ein, irritierte Koen Casteels. Auch die verzweifelten "Dietmar Hopp, du Sohn einer H***"-Sprechchöre von der Südtribüne vermochten das Spiel nicht mehr zu beeinflussen, die TSG gewann 2-1, qualifizierte sich für die Relegation gegen Kaiserslautern, welche der FCK - trotz der Unterstützung von "ganz Fußballdeutschland" - mit 2-5 verlor. JUHU, wir leben noch. :cool

Zur aktuellen Lage:

Die TSG befindet sich mit 17 Punkten auf Platz 11 der Tabelle. Mit einem Torverhältnis von 34:35 stellt man die drittbeste Offensive, allerdings gleichzeitig die schlechteste Defensive. Mit anderen Worten: In aller Regel geht's rund. Durch den Sieg in Frankfurt hat das Team von Gisdol sich zunächst etwas von der roten Zone distanziert, mit einer Niederlage am Samstag droht im schlimmsten Falle der Absturz auf Platz 14, mit einem Sieg jedoch winkt der Aufstieg auf Platz 8. Bis auf die Aussortierten der ehemaligen Trainingsgruppe 2 plus Boris Vukcevic und Stefan Thesker sollten bei uns alle Mann am Samstag zur Verfügung stehen.

Der BVB hat aktuell 31 Zähler auf dem Konto, belegt Platz 3 der Tabelle. Der Rückstand auf die Bayern beträgt mittlerweile 10 Punkte, nach der Niederlage gegen Leverkusen am letzten Samstag trennen nun 6 Punkte Leverkusen und den BVB. Gladbach und mit Abstrichen Wolfsburg und Schalke sitzen den Dortmundern im Nacken. Unter der Woche gewann der BVB durch ein Last Minute Tor von Kevin Großkreutz bei Olympique Marseille und qualifizierte sich damit als Gruppensieger für das Achtelfinale der Champions League. Personell ist das Team von Jürgen Klopp arg angeschlagen. Neven Subotic fällt mit einem Kreuzbandriss für den Rest der Saison aus. Mats Hummels, Ilkay Gündogan und Marcel Schmelzer stehen womöglich erst zur Rückrunde zur Verfügung. Sven Bender riss sich in der Partie gegen Leverkusen das Innenband und fehlt zumindest am Samstag. Sokratis ist nach seinem Platzverweis gegen Leverkusen für die Partie gegen die TSG gesperrt. Manuel Friedrich und Nuri Sahin dürften am Samstag fit sein.

Demnach könnte sich folgende Startelf ergeben:

TSG: Grahl - Toljan, Vestergaard, Süle, Beck - Rudy, Polanski - Firmino, Herdling, Volland - Modeste

BVB: Weidenfeller - Durm, Sarr, Friedrich, Großkreutz - Sahin, Kehl - Blaszcykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski

Trotz allen Ausfällen ist der BVB bei sämtlichen Buchmachern Favorit, allerdings haben wir schon einige Male bewiesen, dass wir dagegenhalten und auch gewinnen können.

Auf ein gutes Spiel!
Up to now no-one has replied to this topic.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.