deadline-day banner
Sat, Sep 16, 2023
Karlsruher SC
Forum Karlsruher SC
Rank no. {n}  
1.FC Kaiserslautern
1.FC K'lautern Forum
Rank no. {n}  

Info

Karlsruher SC   1.FC Kaiserslautern
Christian Eichner C. Eichner Manager D. Schuster Dirk Schuster
€22.60m Total market value €23.43m
27.0 ø age 26.7
Igor Matanovic I. Matanovic Most valuable player R. Ache Ragnar Ache

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

Karlsruher SC - 1.FC Kaiserslautern - die nicht ganz ernst gemeinte Vorschau.

Sep 12, 2023 - 10:42 AM hours
  survey
  % votes
Mach emol laut - Heimsieg, der Wildpark brennt.
 46.2  30
Mach emol leis - Niederlage, der Wildpark brennt wirklich!
 27.7  18
Hagenbacher Kick - Unentschieden, keiner kann was.
 04.6  3
Mir worscht, hauptsach Fleeschkneep.
 01.5  1
Geh mer fort mit dem Pälzer Gebabbel.
 20.0  13
Total: 65

The survey has expired.

Alla gut(er) Dinge sind 3 - Nachdem meine ersten Beiden STT wenig erfolgreich waren, jetzt auf zum Derbysieg!

Samstag, 16.09. 13 Uhr - BBBank Wildpark. Die 3 geilsten Buchstaben im deutschen Fussball empfangen den 1., den 1.FC, den 1.FC K, - tut mir leid ich kann das nicht ausschreiben ich beginne anders....

Samstag, 16.09. 13 Uhr - BBBank Wildpark. Die 3 geilsten Buchstaben im deutschen Fussball empfangen einen pfälzer Verein deren Sympathiewerte in Karlsruhe leicht unter denen Robert Habeck´s liegen dürfte. smile
It´s Derbytime im Wildpark - das Wetter spielt mit (24 Grad - leicht bewölkt), die Hütte wird voll und der Rasen, ja der Rasen, - boah heute läuft es irgendwie überhaupt nicht. Ich fange nochmal an...

Samstag, 16.09. 13 Uhr - BBBank Wildpark. Die 3 geilsten Buchstaben im deutschen Fussball empfangen den 1.FC Kaiserslautern zum Südwest-Derby. Die Hütte wird vermutlich gut gefüllt und das Wetter mit 24 Grad und leicht bewölkt optimal für ein tolles Fussballspiel. - So jetzt aber, aller guten Dinge sind eben doch 3.

Zum Gegner: Der 1. FC Kaiserslautern startete ganz nach unserem Geschmack. 2 Niederlagen aus 2 Spielen da jubelt das badische Herz. Danach folgten aber 3 Siege in Folge - da wir ja jetzt gelernt haben, dass aller guten Dinge 3 sind wissen wir ja was jetzt noch fehlt.
Über die Neuzugänge und den Finanzen wurde hier im Forum in den letzten Wochen genug diskutiert, dieses Fass machen wir jetzt nicht mehr auf.

Bei uns ist der Saisonstart mit dem Pokalaus und den Niederlagen in Wiesbaden und Düsseldorf nicht verpatzt aber auch nicht wie erhofft. Aber da wir seit Januar im Wildpark in der Liga ungeschlagen sind, sehe ich keinen Grund den Start am Samstag nicht noch die gewünschte Richtung zu geben.

Beim FCK gibt es nach aktuellem Stand keine Verletzten, somit kann Dirk Schuster aus dem Vollen schöpfen.
Bei uns fehlen Stindl, Rossmann, Sihlaroglu, Kobald und der Langzeitverletzte O´Shaughnessy.

Ich wünsche allen FCK-Fans eine angenehme Anreise. Zeigt Euren Kindern wo sie in Zukunft ihr Geld verdienen und wo sie, wie Euer Trainer leben könnten.

Zum Schluss kann ich mir natürlich einen Pfälzer-Witz nicht verkneifen:

Kommt ein Südpfälzer aus Kandel nach Karlsruhe in eine Bank. "Isch hätt' gern 100 Euro". Bankangestellter: "Hawwe Sie ä Konndo"? "Warum, gibt's Worschtsupp"?

Ich hoffe mein Versuch witzig zu sein, wird auch so verstanden smile . Das Leben ist ernst genug.
Bei aller Rivalität, es geht nur um Fussball - neckt euch, haut euch dumme Sprüche und Witze um die Ohren und dann trinkt nach dem Spiel gemeinsam ein Bier. Gewalt sucht nur der Dumme!

Auf ein tolles Fusballfest im Wildpark und den Karlsruher Derbysieg!

•     •     •

Ironie ist meine Muttersprache, Sarkasmus mein Dialekt.

Karlsruher SC
San Francisco 49ers
Show results 1-7 of 7.
Ich erwarte ein sauberes, gutes Spiel von beiden Seiten. Es ist immer ein hart umkämpftes Spiel, und derjenige, der die wenigsten mentalen Fehler macht, wird den Sieg erringen. Wir müssen Ache stoppen, er ist ein sehr guter Spieler, und wir müssen verhindern, dass sie in die Breite gehen, denn sie haben ein gutes Tempo auf den Außenbahnen.

Ich erwarte eine tolle Atmosphäre und einen knappen 2:1-Sieg des KSC!

Wir werden sehr früh frühstücken und das Spiel aus den Staaten genießen!

•     •     •

KSC 4 Life!
Zitat von MoneyPilarsky
Zitat von El-Konsolero

Zitat von glenfiddich

Zitat von rednose

Mit diesem System und dieser Aufstellung verlieren wir heute.


Muß nicht sein. Chancen sind da. Budu sollte aber früh rein für Mata.


Fürd eher Schleuse rausnehmen find Matanovic recht ansprechend heute, hängt sich gut rein.


Bei Wanni geb ich dir recht, der muss raus! Auch Gondorfs Körpersprache schreit nach "bitte nimm mich raus".

Aber Schleuse spielt absolut souverän und teamdienlich, mMn


Ich sag dir meine Begründung:

Lautern igelt sich ein und lässt uns kommen um dann evt. zu kontern. Schleuse ist kein Strafraumstürmer sind läuft am liebsten noch etwas mit dem Ball vor dem abziehen. Matanovic hat da körperliche Vorteile aus meiner Sicht die ihm besser für den Strafraum machen.

Mit dem Ausgleich kann sich das in Hälfte 2 allerdings wieder ändern außer Schuster wäre schon mit einem 1:1 zufrieden. Sollte Lautern selbst wieder offensiver agieren ist es besser Schleuse aufm Feld zu lassen, da er besser in Sprints ist.

•     •     •

Polytifoso - laut Couchinski

Blau wie´s Meer und weiß wie Schnee, dass bist du mein KSC!

HSV

We had dreams and songs to sing
Of the glory, round the Fields of Anfield Road
Tolle erste Hälfte aus neutraler Sicht. Aus KSC-Sicht (bzw. aus meiner Sicht) natürlich bittersüß. Bitter, weil Kaiserslautern aus recht wenig extrem viel Macht. Erste Aktion direkt ins Tor, ansonsten bringen unsere Jungs es einfach nicht fertig, die Pille gefährlicher auf die Bude zu bringen. Da war deutlich mehr drin für uns.

Süß, weil es dann am Ende mit einem Elfmeter doch noch gepasst hat. Aus meiner Sicht auch gerechtfertigt, und ein typischer „Schleuse-Elfer“, von der Sorte hat er schon viele rausgeholt, einfach nur dadurch, dass er schneller am Ball ist.

Gondorf darf gerne mal ein wenig seine Schusstechnik auffrischen ugly

Was mich ärgert ist, dass wir aus den vielen Eckbällen wieder keine gefährliche Aktion kreieren konnten. Selbst mit Matanovic nicht, obwohl der größer als ein Baum ist.

Schleusen muss die Bude natürlich machen, aber auch ansonsten sind die Abschlüsse einfach schwach.
Und, auch wenn Kaiserslautern über die Distanz wenig gezeigt hat: Wenn sie mal nach vorne spielen, zeigen sie Gefahr. Da müssen wir extrem aufpassen.

•     •     •

Nur der KSC!

"Und was bringt uns das jetzt in der Rückrunde?"
Fand es erschreckend wie KO man ab der 80. Minute war. Keinerlei Aufbäumen mehr in der Schlussphase. Budu mit einem guten Auftritt nach seiner Einwechslung. Man bekam ihn aber einfach nicht in aussichtsreiche Abschlussposition. Hat er mehrmals selbst moniert, dass der Pass nicht kam. Die Ideenlosigkeit und Harmlosigkeit ab dem 16. ist schon ernüchternd für mich gewesen. Alleine Gondorf und Heise hatten 5x aussichtsreiche Schusspositionen an der Strafraumgrenze. Kläglich vergeben. Das zieht sich mittlerweile echt durch die Saison... das nervt wirklich.
Zitat von El-Konsolero
Zitat von pizzafunghi

Zitat von Roland-Wombat

Nebel heute wieder schwach - umtriebig und bemüht aber inzwischen offensichtlich auch verunsichert und möglichweise auch müde. Ansonsten bis auf eine gute Flanke auf Schleusener weitestgehend unsichtbar.

Jensen mit einer ordentlichen Leistung heute, auch die IVs größtenteils stabil.



So unterschiedlich kann die Einschätzung sein: Nebel fand ich sehr stark und Jensen blieb heute für mich weit unter seinen Möglichkeiten.



Sehe ich genauso Nebel war der antreiber im Spiel, Jensen fiel mir vor allem durch Fehlpässe und das eine unnötige Foul 18 Meter vorm Tor auf. Fand Jensen sehr schwach heute.


Teile eure Einschätzung zu Jensen und Nebel.
Der Trikot Zupfer war so unnötig.
Der Stürmer steht mit dem Rücken zum Tor und versucht den Bald zur Seite an einen Mitspieler zu geben, keine große Torgefahr. Da darf er nie und nimmer foulen. Das hätte für uns böse enden können. Nochmal Glück gehabt.
Zitat von glenfiddich
Zitat von mimer1de

Zurück aus dem Stadion, ein paar Gedanken zum Spiel:

Am Ende war ich heilfroh über das Ergebnis, die letzten Minuten sah ich es noch kippen. Zwei Schwächen unserer Mannschaft hat man, fand ich, heute sehr gut gesehen:

1) Unsere Abwehr ist defensiv zu pomadig, zu langsam, zu wenig gedankenschnell oder wie auch immer man es formulieren will. Fast jeder schnell vorgetragene Angriff der Lauterer war gefährlich. Am Ende haben regelmäßig zwei, drei Lauterer über unserer rechte Seite mit schnellem und präzisem Spiel einen Spieler freigestellt, der den Ball vors Tor bringen konnte. Außerdem landeten heute überdurchschnittliche viele Abwehrversuche direkt beim Gegner.

2) Wir brauchen einfach zu viele Chancen für ein Tor. In der 1. HZ saß ich weit weg vom gegnerischen Tor, aber Schleuses Chance sah schon so aus, als ob man den versenken kann. HZ2, mal eine präzise Flanke auf den Kopf von Nebel, der nicht mal hochsteigen muss, und er köpft in die Arme des Keepers. Gondorfs Schuss recht frei vor dem Tor usw...

Ein paar einzelne Spieler, die mir aufgefallen sind:

Drewes. Ich hatte gehofft, dass es bei den Abstößen ein Upgrade zu Gersbeck gibt, weil da oft aus vielen Abschlägen ein direkter gegnerischer Angriff entstand. Das war heute leider ähnlich, fast jeder ABschlag war weg, auch weil die Lauterer sehr kopfballstark waren. Aber wenn das halt nicht klappt, dann könnte man auch anders von hinten raus spielen...

Heise. Fand ich heute sehr schwach. Hat wieder ein paar typische Wackler hinten gehabt, aber nach vorne hat er bei jedem Angriff das Tempo rausgenommen. Er ist nie ins 1 zu 1 gegangen, sondern immer abgedreht und hat hintenrum gespielt. Hat auch vorne nie direkt abgezogen, sondern den Ball immer weitergegen. In HZ 1 hat Eichner irgendwann auf ihn eingeredet, in HZ 2 war es am Anfang dann besser.

Schleusener. Fand ich heute insgesamt gut, hat viel Betrieb gemacht und gekämpft. Darf halt aber auch ruhig ein Tor machen.

Matanovic: Unglücklich. Das Konzept, hohe Bälle auf ihn nach vorne zu spielen, ist nicht aufgegangen. Hat sich zwei, drei Mal Chancen herausgespielt, aber dann aus schwierigem Winkel verzogen.

Die Einwechslungen waren allesamt belebend. Budu mit Chancen, leider auch immer durch einen Haken zuviel verdaddelt. Was mir bei ihm extrem auffällt, ist, dass er sehr schnell genervt ist. So wie Hofmann früher. Und sich dann gleich beschwert, wenn er denn Ball nicht bekommen hat oder so. Burnic cool, bis auf eine Situation hinten mit einem Abwehrfehler. Der traut sich was, schnappt sich den Ball und geht nach vorne, spielt auch mal einen aus. Ebenso Brosinski, der für sein Alter heute ein paar mal echt schnell war.

Auf der Leistung lässt sich gegen Fürth aufbauen, wenn man mal die ersten paar Angriffe des Gegners verteidigt kriegt und sich nicht gleich einen fängt. Ich befürchte, Eichner spielt halt mir der gleichen Elf wie immer, dann vielleicht wieder Stindl für Matanovic. Aber man könnte ruhig auch mal Burnic und Budu von Anfang an bringen (Burnic z.B. für Jensen). Und Herold für Heise. Aber der scheint, wie auch Schleusener, gesetzt zu sein...


Wie fandest du gondorf und Wanitzek?


Beide eher unauffällig. Wanitzek zündet seit einiger Zeit nicht mehr so wie früher, wo mal ein genialer Pass oder ein überraschender Abschluss kam. Bei Elfern ist er halt eine Bank. Aber viel Drive nach vorne hat er heute nicht gebracht. Gondorf mag ich ja und sehe ihm manches nach, weil ich finde, dass er sich immer, immer reinhaut. Treibt die Mannschaft auch imer an. Auch in Halbzeit 1, wenn gerade wenig ging, hat er versucht, ein Zeichen zu setzen und Bälle vorne zu erlaufen. Hat halt leider oft nicht funktioniert, so wie auch seine Torschussversuche. Das sieht dann halt ziemlich kläglich oder unglücklich aus oft...
Ein Unentschieden mit dem beide Mannschaften leben können und das dem Spielverlauf auch gerecht wird.

Aytekin hat gut gepfiffen, der Elfmeter war bitter aber vollkommen richtig und in Ordnung.

Sehr sympathisch fand ich euren Trainer in der PK nach dem Spiel, das hat mich positiv überrascht. Schuster und er haben das gleiche Spiel gesehen und ich stimme beiden in ihrer Sicht auf das Spiel komplett überein.

Einziger Nachteil war euer Acker auf dem gespielt wurde, da hätte man schön Pälzer Grumbeere drauf pflanzen können.

Viel Erfolg für die nächsten Wochen, wir sehen uns in der Rückrunde am Betze! Zwinkernd
This contribution was last edited by rotweisseseele on Sep 17, 2023 at 12:17 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.